Aktuelles
Waldbrandübung Tennengau 2017
178 Mann/Frau nahmen an der heutigen Waldbrandübung des Bezirkes Tennengau teil.
Als Übungsanahme war ein Waldbrand im Bereich der Pailwand in Abtenau angenommen. Besonders erschwerend war das Gebiet im Bereich Breitenberg erreichbar weil durch umgestürzte Bäume die Zufahrt mit Räderfahrzeugen nicht möglich war.
Mit Unterstützung durch Luftfahrzeuge des BMI und des Bundesheeres wurde die „Brandbekämpfung“ aufgenommen.
Einsatzkräfte Feuerwehren:
- FF Oberalm
- FF Abtenau
- LZ Voglau
- FF Rußbach
- FF Annaberg
- LZ Lungötz
- FF Scheffau
- FF Golling
- FF Kuchl
- LZ Jadorf
- LFV Salzburg
Gesamt 15 Fahrzeugen
Weitere Kräfte:
- 1 Hubschrauber des BMI
- 2 Hubschrauber des BML ( A13+AB212)
- 1 Flächenflugzeug des BML ( PC-6)
- ÖRK Bezirkstelle Lammertal
Weitere Beiträge
Wiederwahl AFK 3 Pinzgau
ÖBB-Zug erfasst LKW in Bruck
Wohnungsbrand in Hallein
Wir werden unterstützt von


