Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

ZAHLREICHE FEUERWEHREINSÄTZE NACH STURMFRONT IN SALZBURG

ZAHLREICHE FEUERWEHREINSÄTZE IN SALZBURG NACH MASSIVER STURMFRONT IN DER NACHT VON MONTAG 29 OKTOBER AUF DIENSTAG, 30.OKTOBER

Am Sonntag, den 29.Oktober zog eine massive Sturmfront über das Salzburger Land Salzburg Hauptproblem waren dabei sehr starke Windböen mit weit über 100KM/h, die zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen führten. Außerdem drohten zahlreiche Flüsse durch den starken Regen über die Ufer zu treten. Die erste Feuerwehr wurde am 29.10.2018 kurz vor 19:00 Uhr alarmiert. Bis Dienstag Nachmittag folgten zahlreiche weitere Alarmierungen der Feuerwehren im Bundesland Salzburg.

Zusätzlich war vielen Gemeinden und Ortsteilen der Strom ausgefallen.

In der Gemeinde Muhr wurde Zivilschutzalarm ausgelöst, folgende Verhaltensmaßnahmen werden geraten:
– wenn Möglich in den Häusern bleiben und höhere Stockwerke aufsuchen
– keine Autofahrten durchführen
– die Nähe zu Flüssen meiden

Haupttätigkeiten der Einsatzkräfte waren:
– Entfernen von umgestürzten Bäumen welche auf Straßen, Häuser und Autos gestürzt waren
– Freimachen von Verkehrswegen
– Umgestürzte Baugerüste sichern
– Errichten Hochwasserschutz an Bächen und Flüssen
– Felsstürze beseitigen

Bild: FF Thalgau

Bei 261 Einsätzen waren 43 Feuerwehren mit 1052 Mann im Einsatz. Stand 30.Oktober 19:00 Uhr.

Einsatzstatistik Föhnsturmereignis: 

Föhnsturmereignis Endstatistik 15:00 Uhr 



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen