Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Bewerterabend und Verleihung der Bewerterverdienstabzeichen

Beim Bewerterabend, durchgeführt am Vorabend des 30. Landesfeuerwehrleistungsbewerbes in St. Johann im Pongau, im Kongresshaus, konnten wieder verdiente Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre vielmaligen Bewertertätigkeiten im Bereich der Feuerwehrleistungsbewerbe mit der entsprechenden „Bewerterspange“ in den unterschiedlichen Stufen ausgezeichnet werden. Herzliche Gratulation zur Auszeichnung.

STUFE 1

▪ HBM Markus Aigner – FF Unternberg

▪ OLM Caroline Berger – FF Schwarzach

▪ HBI Peter Klaushofer – FF Faistenau

▪ BM Martin Josef Moser – FF Göriach

▪ BI Andreas Rainsberger – FF Krimml

STUFE 2

▪ LM Franz Endfellner – FF Seekirchen

▪ OBI Johann Kratzer – FF Eben

STUFE 3

▪ LM Heinz Kaar – FF Henndorf

▪ OBM Armin Margreiter – FF Bruck / LZ St. Georgen

▪ BI Mario Passrugger – FF Eben

STUFE 4

▪ VI Rupert-Georg Abfalter – FF Bad Hofgastein

▪ BR Harald Graggaber – AFK 1 Lungau / FF Unternberg

▪ BI Christoph Höllwerth – FF Niedernsill

▪ OBI Hans-Peter Kosakiewic – FF Mariapfarr

▪ LBDSTV Robert Lottermoser – BFK Pongau / FF Pfarrwerfen

▪ HBM Christian Reichl – FF Michaelbeuern

STUFE 5

▪ BI Roland Friedl – FF Henndorf

▪ BR Josef Tschematschar – AFK 3 Tennengau / FF Hallein

Text: OBM Pasquale Ascione (LFKdo. Salzburg)

Bilder: BM Armin Margreiter (LFKdo. Salzburg)

Bewerterabend und Verleihung der Bewerterverdienstabzeichen

Beim Bewerterabend, durchgeführt am Vorabend des 30. Landesfeuerwehrleistungsbewerbes in St. Johann im Pongau, im Kongresshaus, konnten wieder verdiente Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre vielmaligen Bewertertätigkeiten im Bereich der Feuerwehrleistungsbewerbe mit der entsprechenden „Bewerterspange“ in den unterschiedlichen Stufen ausgezeichnet werden. Herzliche Gratulation zur Auszeichnung.

STUFE 1

▪ HBM Markus Aigner – FF Unternberg

▪ OLM Caroline Berger – FF Schwarzach

▪ HBI Peter Klaushofer – FF Faistenau

▪ BM Martin Josef Moser – FF Göriach

▪ BI Andreas Rainsberger – FF Krimml

STUFE 2

▪ LM Franz Endfellner – FF Seekirchen

▪ OBI Johann Kratzer – FF Eben

STUFE 3

▪ LM Heinz Kaar – FF Henndorf

▪ OBM Armin Margreiter – FF Bruck / LZ St. Georgen

▪ BI Mario Passrugger – FF Eben

STUFE 4

▪ VI Rupert-Georg Abfalter – FF Bad Hofgastein

▪ BR Harald Graggaber – AFK 1 Lungau / FF Unternberg

▪ BI Christoph Höllwerth – FF Niedernsill

▪ OBI Hans-Peter Kosakiewic – FF Mariapfarr

▪ LBDSTV Robert Lottermoser – BFK Pongau / FF Pfarrwerfen

▪ HBM Christian Reichl – FF Michaelbeuern

STUFE 5

▪ BI Roland Friedl – FF Henndorf

▪ BR Josef Tschematschar – AFK 3 Tennengau / FF Hallein

Text: OBM Pasquale Ascione (LFKdo. Salzburg)

Bilder: BM Armin Margreiter (LFKdo. Salzburg)




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.