Bewerb

Bewerb

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold in Berndorf

Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen bei Schulung vor Löschfahrzeug in Salzburg mit Einsatzbereitschaft

Am 3. Mai 2025 stellten sich drei Jugendmitglieder der Feuerwehrjugend Berndorf den Herausforderungen für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Zahlreiche Ehrengäste, Kameraden und Eltern, darunter Bürgermeister Johann Stemeseder, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Thomas […]

Branddienstleistungsprüfung im Gasteinertal

Feuerwehrkräfte beim Üben mit Schläuchen in Salzburg für Einsatz und Brandschutz

Am 25. April fand in Bad Hofgastein auf dem Parkplatz der Schlossalmbahn die Abnahme des Branddienstleistungsabzeichens statt. Die drei Feuerwehren aus dem Gasteinertal stellten dazu jeweils eine taktische Einheit, die […]

Leistungsbilanz 2024

Einsatz der Salzburger Feuerwehr bei einem Unfall mit umgekipptem Bus auf der Straße.

Rekordbilanz für 2024: 16.625 Einsätze und 1,5 Millionen Arbeitsstunden Das Jahr 2024 war für die Florianis der Salzburger Feuerwehren sehr herausfordernd  Auf eine beeindruckende Bilanz 2024 können die 124 Salzburger Feuerwehren zurückblicken. So leisteten […]

Feuerwehrfunkleistungsbewerb 2024 in Bronze

Feuerwehrhelm, Funkgerät und Auszeichnung beim Bewerb um das FULA am 08. November 2024.

Am 08. November 2024 startete der zweitägige Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold an der Landesfeuerwehrschule Salzburg Insgesamt 264 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich den Herausforderungen. Den […]

Atemschutzleistungsprüfung Herbst 2024

Atemschutzgeräteträger übt mit Schlauch und Gerätschaften an der Feuerwehrschule Salzburg.

Am Samstag, den 12.10.2024 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Bewerberinnen und Bewerber stellen hier ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten, nach […]