Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Erfolgreiche Abnahme der ersten Branddienstleistungsprüfung im Bezirk Lungau

Am Samstagvormittag, dem 28. September 2024, wurden in Tamsweg die ersten Branddienstleistungsprüfungen (BDLP) im Bezirk Lungau durchgeführt.
Insgesamt 27 Mitglieder der Feuerwehr Tamsweg, darunter zwei Gruppen der Hauptwache sowie eine gemischte Gruppe mit Mitgliedern aller drei Löschzüge, stellten sich dieser anspruchsvollen Prüfung.

Während des gesamten Bewerbs waren der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hannes Pfeifenberger sowie beide Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Harald Graggaber und BR Hans-Jürgen Schiefer vor Ort, um den Ablauf zu beobachten und die Leistungen der Teilnehmer zu verfolgen.

Nach intensiven Vorbereitungsstunden meisterten alle drei Gruppen die Prüfung mit Bravour und stellten ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis.

Im Anschluss an die Prüfung fand vor dem Feuerwehrhaus in Tamsweg die feierliche Übergabe der Branddienstleistungsabzeichen in Bronze statt.
Die Verleihung erfolgte durch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hannes Pfeifenberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant-2 BR Hans-Jürgen Schiefer, den Ortsfeuerwehrkommandanten ABI Patrick Bacher und dessen Stellvertreter HBI Siegfried Steiner sowie das Bewerterteam.

Im Rahmen der Verleihung wurden zudem BI Robert Kernberger (FF Weißpriach) und OBI Michael Trausnitz (FF Muhr) offiziell als Hauptbewerter für das Branddienstleistungsabzeichen ernannt.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hannes Pfeifenberger, HVI Matthias Macheiner stellvertretend für das Bewerterteam sowie OFK ABI Patrick Bacher betonten das große Engagement und den vorbildlichen Teamgeist der teilnehmenden Gruppen.

Ein besonderer Dank galt dem Bewerterteam aus dem Bezirk Lungau, das in Tamsweg erstmals die Abnahme der Prüfung durchführte und eine faire sowie exzellente Bewertung gewährleistete.

Bildquelle: FF-Tamsweg
Autor: BSBÖ OVI Keidel Thomas

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.