Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Bergung Elektrofahrzeug in St. Michael

Am 12. Dezember 2023 um 20:32 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael mittels „stiller Alarmierung“ zu einer Fahrzeugbergung in der Ablanzergasse alarmiert.

 Sofort rückten das Voraus- und das Rüstlöschfahrzeug zur gemeldeten Einsatzadresse aus. 

Am Einsatzort angekommen, stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein PKW, ein Elektrofahrzeug, war von der Straße abgekommen, über eine Böschung gestürzt und lag seitlich.

Die Bergung gestaltete sich aufgrund der beengten Verhältnisse und des Fahrzeuggewichts von etwa 2,8 Tonnen als äußerst anspruchsvoll. 

Unter Einsatz von Hebekissen und der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs gelang es schließlich, das Fahrzeug wieder auf die Räder zu stellen. 

Nach der erfolgreichen Fahrzeugbergung folgten die Aufräumarbeiten am Einsatzort. 

Insgesamt stand die Feuerwehr St. Michael mit 2 Fahrzeugen und 21 Kräften (einschließlich Bereitschaft) im Einsatz.

Die Polizei unterstützte den Einsatz mit einem Fahrzeug und 2 Kräften.

Bildquelle: FF St. Michael
Autor: OVI Thomas Keidel Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.