Aktuelles
Dachstuhlbrand in Maria Alm
Die Feuerwehr Maria Alm wurde am 16. Februar 2025 zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei der Ankunft des Einsatzleiters befand sich noch eine Person in der Wohnung, diese konnte das Objekt jedoch rasch verlassen. Von der Feuerwehr wurden sofort 36 Bewohner evakuiert und mit einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz begonnen. Da sich der Brand innerhalb kürzester Zeit auf die Fassade und das Dach ausgebreitet hat, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und zur Unterstützung die Drehleitern aus Saalfelden und Zell am See, sowie weitere Atemschutzgeräteträger aus Saalfelden und Leogang nachalarmiert Drei Personen mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden.
Nach ca. zwei Stunden konnte Brandaus gegeben werden. Nachlöscharbeiten und Kontrollen wurden bis Mittag noch durchgeführt. Die Löscharbeiten wurden außerdem mit einer Drohne aus dem Einsatzleitfahrzeug Pinzgau unterstützt.
Mannschaftsstärke Feuerwehr Maria Alm: 35 Mann
weitere Feuerwehren: FF Saalfelden, Leogang, Zell am See, Drohne Pinzgau
Mannschaftstärke Feuerwehr Gesamt: 93 Mann, 17 Fahrzeuge
Weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz 12 Mann, Polizei 5 Mann, Gemeinde 3 Mann
Einsatzleiter: ABI Andreas Rieder
Bildquelle: FF Maria AlmAutor: FF Maria Alm / LAWZ Nt
Weitere Beiträge
Einsatzreicher Samstag der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael
Schwerer VU – B311 in Saalfelden
Funkübung im Abschnitt 4 Flachgau
Wir werden unterstützt von


