Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Dachstuhlbrand in Saalfelden

Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 11.01.2022 um 18:00 Uhr zu einem Küchenbrand in Marzon alarmiert. 

Die Alarmmeldung der LAWZ Salzburg lautete: „Brandverdacht.“ Nach dem Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass sich der Küchenbrand bereits in den Dachstuhl ausgebreitet hatte.

Während sich einige Atemschutztrupps um die Löscharbeiten kümmerten, sicherte ein weiterer Gasflaschen und sonstige brennbare Flüssigkeiten aus der angrenzenden KFZ-Werkstatt.

Mit zwei Werfern und mehreren Strahlrohren sowie der Drehleiter gelang es das Nachbarobjekt zu retten und den Brand zu löschen. Eine Brandwache wird bis in die Morgenstunden eingerichtet.  

  • Mannschaftsstärke Feuerwehr: 100 Mann, 13 Fahrzeuge
  • AFK 1 Pinzgau: 1 Mann, 1 Fahrzeug 
  • Mannschaftstärke Rotes Kreuz: 3 Mann, 2 Fahrzeuge
  • Mannschaftstärke Polizei: 6 Mann, 3 Fahrzeuge
  • Gesamt: 110 Mann, 19 Fahrzeuge
  • Einsatzleiter: BI Reinhard Perterer

Text & Fotos: FF Saalfelden



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg