Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall auf L114

Am 08. August 2024 wurde der Löschzug Wals gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Großgmain um 22:49 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße L114 alarmiert. Ein PKW war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und ungebremst gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt.


Lage bei Eintreffen

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild. Der PKW war stark deformiert und der Fahrer war schwer verletzt im Fahrzeug eingeklemmt.

Sofortmaßnahmen
Die Einsatzstelle wurde umgehend abgesichert und ein Brandschutz hergestellt, um die Gefahr eines Fahrzeugbrandes auszuschließen. Parallel dazu übernahm der Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung des Verletzten, während die Einsatzkräfte der Feuerwehr die technische Rettung vorbereiteten.

Rettungsmaßnahmen
Unter Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes (Schere und Spreizer) wurde das Dach des Fahrzeugs abgenommen und die Türen geöffnet, um den Eingeklemmten schonend zu befreien. Der schwer verletzte Fahrer wurde sofort an den Rettungsdienst übergeben und nach weiterer Stabilisierung vor Ort ins nächste Krankenhaus transportiert. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache.

Aufräumarbeiten
Nach der Rettung wurde die Unfallstelle aufgeräumt und das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Unfallfahrzeuges unterstützt. Der Einsatz konnte nach etwa zwei Stunden beendet werden.


Ausgerückt:
LZ Wals (RLF-A 2000, SRF-A, KDOF)
FF Großgmain (RLF, LF, VF, KLF)
Rotes Kreuz mit Notarzt
Polizei
Abschleppunternehmen

Bildquelle: OVI Christoph Wieland
Autor: OVI Christoph Wieland / LAWZ-Nt

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.