Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Vegetationsbrand am Seehorn in Weißbach

Nach heftigen Gewittern am vergangenen Montag wurde kurz vor Einbruch der Dunkelheit eine leichte Rauchentwicklung im Latschenfeld unterhalb des Seehorns (2321m) in Weißbach Ortsteil Pürzelbach beobachtet.

Bei einer Erkundung von der gegenüberliegenden Kallbrunnalm am Dienstag um 04:00 Uhr durch OFK Stv. Weißbach und AFK 1 Pinzgau konnte weder ein Brand noch eine Rauchentwicklung festgestellt werden.

Mittwochvormittag wurde allerdings wieder eine deutliche Rauchentwicklung beobachtet. Die Feuerwehr Weißbach, AFK1 und der zuständige Förster der bayrischen Saalforste (Grundbesitzer) wurden verständigt.

Der darauffolgende Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber und einem aufgestiegenen Forstorgan ergab einen vermutlich durch Blitzschlag glosenden Baumstumpf und mehrere Latschen.

Der Brand wurde durch gezielte Wasserabwürfe durch die Libelle Salzburg aus dem naheliegenden Diesbachstausee bzw. dem oberhalb liegenden Seehornsee gelöscht. Nach Kontrollflügen mit der Wärmebildkamera konnte um 15:50 Uhr Brand-Aus gegeben werden.

Im Einsatz:

5 Mann FF Weißbach EL OFK Stv. BI Hirschbichler Herbert 

AFK 1 Pinzgau   BR Johann Leitinger

Libelle Salzburg    2 Mann

Polizei Lofer          1 Mann

Bildquelle: BR Johann Leitinger
Autor: BR Johann Leitinger / LAWZ-Nt

Weitere Beiträge

Lkw-Unfall bei Salzburg, Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei koordinieren die Einsatzleitung

Fahrzeugbergung L212

Fahrzeugbergung auf der L212 nach Ausweichmanöver wegen Wildwechsel Am Donnerstag, dem 24. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael gemeinsam mit dem Löschzug Oberweißburg um 05:27 Uhr zu einer…
Weiterlesen Fahrzeugbergung L212

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.