Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall B311 Höhe Weikersbach

Am Samstag, den 31. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Saalfelden um 08:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B311, Höhe Weikersbach, alarmiert.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein Fahrzeug blieb auf der Fahrbahn stehen, das zweite kam von der Straße ab und landete in einer Böschung. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und durch das Rote Kreuz erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Unsere Aufgaben vor Ort umfassten die Unterstützung des Rettungsdienstes, das Absichern der Unfallstelle, das Herstellen des Brandschutzes sowie die Mithilfe bei der Fahrzeugbergung. Abschließend wurde die Fahrbahn von Trümmerteilen und ausgelaufenen Betriebsmitteln gereinigt.

Im Einsatz standen neben der Feuerwehr Saalfelden auch das Rote Kreuz, die Polizei sowie ein Bergeunternehmen. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

  • Mannschaftsstärke: 23 Mann
  • Einsatzleiter: BI Dietmar Resch

Bildquelle: FF Saalfelden
Autor: FF Saalfelden / LAWZ-Nt

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.