Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

VU auf A10

Verkehrsunfall mit Personenrettung: Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen befreien Lenkerin über Kofferraum

Mittwoch Vormittag wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf die A 10 Tauernautobahn gerufen. Eine Lenkerin war auf der Rampe Bischofshofen zunächst rechts und anschließend links mit der Leitschiene kollidiert und dabei schwer verletzt worden. Da sie das Fahrzeug aufgrund ihrer Verletzungen nicht mehr aus eigener Kraft verlassen konnte, wurde sie von den Feuerwehren über den Kofferraum gerettet.

Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen wurden um 7:42 Uhr alarmiert und trafen zeitgleich mit dem Roten Kreuz an der Einsatzstelle ein. Die Feuerwehren sicherten zunächst die Unfallstelle und das Unfallfahrzeug ab, während das Rote Kreuz die Fahrerin betreute.

Da die Fahrertür durch die Leitschiene blockiert und eine Rettung über die Beifahrerseite aufgrund der Verletzungen der Lenkerin nicht möglich war, wurde in Absprache mit den Notarzt entschieden eine Rettung über den Kofferraum durchzuführen. Dafür wurde zunächst die Rückbank aus dem Unfallfahrzeug ausgebaut und die Frau anschließend mit Hilfe einer Schaufeltrage gerettet.

Die Feuerwehren führten anschließend noch Aufräumarbeiten durch, banden ausgelaufene Betriebsstoffe und unterstützten den Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung. Die beiden Feuerwehren standen mit 31 Mann und fünf Fahrzeugen zwei Stunden lang im Einsatz.

Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:
Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
17 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.

Weitere Kräfte:
Feuerwehr Werfen mit 14 Mann und drei Fahrzeugen
Rotes Kreuz mit Notarzt
Polizei
Asfinag
Abschleppdienst

Bildquelle: VI Stefan Hafner/FF Pfarrwerfen
Autor: VI Stefan Hafner/FF Pfarrwerfen

Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.