Aktuelles
Wohnhausbrand in St. Michael im Lungau
Mit dem Einsatzstichwort „Balkonbrand“ wurde die Feuerwehr St. Michael am frühen Morgen um 05:20 Uhr in den Marktbereich alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich ein fortgeschrittener Brand im 2. Obergeschoss, der bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte.
Unverzüglich wurde die Alarmstufe auf 2 erhöht, im weiteren Verlauf erfolgte die Erhöhung auf Alarmstufe 3. Das Wohnhaus, in dem 25 Personen gemeldet waren, war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits evakuiert. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Zeitgleich wurden ein umfassender Außenangriff sowie ein Innenangriff mit mehreren Strahlrohren eingeleitet. Zudem wurde das gesamte Wohnhaus vorsorglich auf weitere Personen durchsucht. Über die Drehleiter wurden Teile der Dachhaut geöffnet, um gezielt Glutnester bekämpfen zu können. Im Innenbereich musste zudem die Wand- und Deckenverkleidung geöffnet werden, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.
Gegen 08:00 Uhr konnten die umliegenden Feuerwehren den Einsatz beenden und abrücken. Die Feuerwehr St. Michael blieb weiterhin für Nachlöscharbeiten und eine Brandsicherheitswache vor Ort.
Im Einsatz stand die Feuerwehren St. Michael mit den Löschzügen St. Martin und Oberweißburg, Zederhaus, Muhr, Tamsweg, Mauterndorf, St. Margarethen sowie Ramingstein mit 96 Mann.
Text + Bilder: BSBÖ OVI Keidel Thomas, LAWZ-eb
Weitere Beiträge
Einsatzreicher Samstag der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael
Schwerer VU – B311 in Saalfelden
Funkübung im Abschnitt 4 Flachgau
Wir werden unterstützt von


