Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Zwei Brandeinsätze in Tamsweg

Am Freitag wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brand bei einem sich im Rohbau befindlichen Wohnhaus gerufen.
Kurz nach der Alarmierung rückte das Kommando sowie Tanklöschfahrzeug aus, wenig später folgten das Drehleiter, Rüstlösch sowie Mannschaftstransportfahrzeug.
Vor Ort konnte der Einsatzleiter ABI Bacher Patrik folgende Lage feststellen: Brand der Holzfassade im ersten Stock, dieser droht auf den Dachstuhl überzugreifen.
Unverzüglich wurde vom Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges ein Löschangriff gestartet.
Da sich der Brand bereits auf die darunterliegende Dämmung ausgebreitet hat mussten Teile der Fassade sowie der Dachhaut mit schwerem Gerät geöffnet werden.
Mithilfe der Wärmebildkamera konnten alle Glutnester lokalisiert und abgelöscht werden, somit konnte nach rund 2 Stunden Brand aus gemeldet werden.
Noch während die Aufräumarbeiten im Gange waren, wurde der Einsatzleiter über einen Kaminbrand im Ortsteil Seetal in Kenntnis gesetzt.
Unverzüglich rückten Kommando, Tanklöschfahrzeug, Drehleiterfahrzeug sowie Rüstlöschfahrzeug zur 12 Kilometer entfernten Einsatzstelle aus.
Aufgrund der langen Anfahrt wurde zusätzlich der Löschzug Seetal alarmiert.
Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer wurde der betroffene Kamin kontrolliert und gekehrt. Nachdem keine Gefahr eines Brandes bestand wurde die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.

Einsatzdaten Wohnhausbrand:
Einsatzdauer: 2 Stunden
Fahrzeuge: Kommando, Tanklöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Drehleiterfahrzeug, Bus1
Eingesetzte Atemschutztrupps: 2
Mannschaftsstärke: 30 Mann
Sonstiges: Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzleitung: OFK ABI Bacher Patrik

Einsatzdaten Kaminbrand:
Einsatzdauer: 1 Stunde
Fahrzeuge: Kommando, Tanklöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Drehleiterfahrzeug, Bus1, Pumpe Sauerfeld
Mannschaftsstärke: 40 Mann
Sonstiges: Polizei, Rotes Kreuz, Rauchfangkehrer
Einsatzleitung: OFK ABI Bacher Patrik

Text & Fotos: FF Tamsweg




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.