Lehrgangs- programm Herbst 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Dachstuhlbrand in Piesendorf

Am 20. September 2020 kurz nach 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr Piesendorf von der LAWZ Salzburg zu einem Brand im Dachbereich eines Gebäudes im Grabenbäckweg alarmiert. Der Brand weitete sich aus, der Einsatzleiter ließ Alarmstufe 3 auslösen. Gegen 17:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz standen:

FF Piesendorf
FF Kaprun
FF Niedernsill
FF Zell am See (DLK, ASF)
FF Saalfelden (ELFA)
Polizei
Rotes Kreuz
Fa. Steiner (Kranfahrzeug)

Mannschaftsstärke gesamt: 105 Personen
20 Einsatzfahrzeuge

Einsatzleitung:
OFK Piesendorf HBI Michael Unterberger
AFK 2 Pinzgau BR Franz Eder
BFK-Stv. Pinzgau BR Johann Leitinger
Einsatzleiter: OFK-Stv. Piesendorf OBI Georg Dürlinger

Fotos: ELFA Pinzgau / FF Piesendorf




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.