Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
75 Feuerwehrkuraten bei Fortbildung in Salzburg, Vortragssituation in einem Seminarraum.
Allgemein

75 Feuerwehrkuraten in Salzburg

Die Landesfeuerwehrschule Salzburg ist heuer Austragungsort der alle zwei Jahre stattfindenden Fortbildung für Feuerwehrkuraten. 75 Teilnehmer aus ganz Österreich treffen in Salzburg zusammen, um sich beim 6. Feuerwehrkuraten-Seminar dem Thema „Gott zur Ehr – dem Nächsten ...
Feuerwehrkräfte bergen einen abgestürzten Van im verschneiten Wald am Katschberg.
Einsatz

Verkehrsunfall Fahrzeugabsturz Katschberg

Am 04.03.2017 wurden die Feuerwehren St. Michael und Muhr, zu einem Verkehrsunfall (Fahrzeugabsturz) auf dem Güterweg „Gontal“ – Katschberg (Gemeindegebiet Muhr), um 20:51 Uhr alarmiert. Ein mit 6 Personen besetzter Kleinbus kam auf dem Gontalweg ...
Feuerwehren im Einsatz vor einem Betrieb in Radstadt, Einsatz der Feuerwehrkräfte.
Einsatz

Brand in Betrieb in Radstadt

Feuerwehren Radstadt und Mandling/Steiermark im Einsatz Weitere Infos:
Umgestürzte Bäume blockieren die B311, Feuerwehr im Einsatz zur Räumung.
Einsatz

Umgestürzte Bäume auf der B311

Heute wurde um 11.24 Uhr die Feuerwehr Schwarzach mittels Piepseralarm zu umgestürzte Bäume auf die B311 Höhe Kilometer 15,4 alarmiert. Beim Eintreffen des technischen Zuges wurde dieser durch anwesende Autofahrer bereits eingewiesen. Wie durch ein ...
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei nächtlichem Verkehrsunfall in Saalfelden, Schneegebiet.
Allgemein

Verkehrsunfall Anton Wallnerstraße Saalfelden

Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 03.03.2017 um 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Anton Wallnerstraße alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug durch ein geschlossenes Tor der ...
Zwei Männer stehen vor einem Feuerwehrfahrzeug in der Feuerwehrzentrale Salzburg.
Allgemein

Versorgungssicherheit und Katastrophenschutz

Salzburg AG und Landesfeuerwehrkommando Salzburg arbeiten eng zusammen  Salzburg – Die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen im Katastrophenschutz ist äußerst wichtig. Deshalb haben die Salzburg Netz GmbH – eine 100 % Tochter der Salzburg AG – und ...
Feuerwehrleute löschen Brandreste in Waldgebiet bei Göming. Unterstützung bei der Brandbekämpfung.
Allgemein

Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Göming

Dank dem raschen Einsatz der Feuerwehren Göming, Nussdorf und Oberndorf konnte schlimmeres verhindert werden Die Feuerwehr Göming wurde am 01.03.2017 um 13:28 Uhr zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. An einem Einfamilienhaus am Weiherweg in Göming kam ...
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand in einem Gewerbebetrieb in Kuchl.
Allgemein

Brand Gewerbetrieb in Kuchl

In der Nacht von Faschingsdienstag auf Aschermittwoch kam es in einem Gewerbebetrieb im Kuchler Ortsteil Garnei unbemerkt zu einem Brand. In der Produktionshalle war aus noch ungeklärter Ursache ein Dieselstapler in Flammen aufgegangen. Durch die ...
Verkehrsunfall mit zwei beschädigten Fahrzeugen, Feuerwehrpersonal in Einsatz.
Einsatz

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Michaelbeuern

Die Feuerwehr Michaelbeuern wurde am 27.02.2017 um 17.16 UHR von der LAWZ Salzburg mittels Rufempfänger und SMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich Kreuzung L207/L221 Höhe Firma Guggenberger alarmiert. An der Einsatzstelle konnte der Einsatzleiter zwei ...
Feuerwehrkräfte beim Einsatz nach einem Lkw-Unfall auf der A10, Einsatzfahrzeug und Wran sichtbar.
Einsatz

Schwerer Lkw-Unfall auf der A10

Schwerer Lkw-Unfall A10 forderte die Feuerwehr Golling in einem mehrstündigen Einsatz In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es auf der A10 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW umstürzte. Die Folge war ein ...
Hubschrauber im Einsatz zur Waldbrandbekämpfung bei Sonnenuntergang in Hüttschlag.
Einsatz

Waldbrand in Hüttschlag

In Hüttschlag ist am Nachmittag des 23. Februar oberhalb des Steingutes im Ortsteil Karteis ein Waldbrand ausgebrochen. Der Brand umfasst ca. 600 m² im steilen, bereits schneefreien Gelände. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst, folgende Kräfte ...
Junge Feuerwehrkameraden mit Urkunden vor einem Feuerwehrauto in St. Michael.
Bewerb

Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb Gold in St. Michael

Am 18.02.2017 fand in St. Michael der Feuerwehrjungedleistungsbewerb in Gold statt. 5 junge Kameraden der Feuerwehr St. Michael stellten sich der Herausforderung und erreichten ihr Ziel mit Erfolg. Die Feuerwehr St. Michel ist sehr stolz ...
Ölspur auf L109 in Großarl, Feuerwehrleute reinigen die Straße mit Sand.
Allgemein

Vier Kilometer lange Ölspur in Großarl

Vier Kilometer lange Ölspur in Großarl Massive Ölspur auf der L109 in Großarl Ein Pannendienst alarmierte die Feuerwehr zu einem Betriebsmittelaustritt aus einem defekten PKW auf der L109 bei der Neuen Wacht. Nach Erkundung des Einsatzleiters ...
Einsatz der Feuerwehr in einem stark verrauchten Wohnzimmer nach Wohnhausbrand.
Allgemein

Wohnhausbrand in Seekirchen

Wohnhausbrand in Seekirchen Brand in einem Wohnzimmer, Einsatz für die FF Seekirchen Am Montag den 20. Februar um 04:37 Uhr wurde die FF Seekirchen zu einen Wohnhausbrand in den Augerbachring gerufen. Beim Eintreffen der ersten ...
Feuerwehrleute reinigen den Köllererbach bei Michaelbeuern von Ölverschmutzung.
Einsatz

Wasser-Verschmutzung durch Öl in Michaelbeuern

Die Bezirks-Alarm- und Warnzentrale Flachgau alarmierte um 16.39 Uhr per stillen Alarm die Feuerwehr Michaelbeuern zu einer Verschmutzung des Köllererbaches im Ortsteil Vorau. Aufgrund der hohen Ölmenge wurden die umliegenden Bäche sowie die Oichten ebenfalls ...
Logo des ÖBFV mit österreichischem Wappen und Feuerwehrsymbol.
Allgemein

ÖBFV-Statistik 2016

Die Jahresstatistik 2016 des ÖBFV aller Bundesländer in Österreich wurde fertiggestellt. ÖBFV Jahresstatistik 2016
Einsatzkräfte der Feuerwehr Kaprun reagieren auf Alarm der Sprinkleranlage in Betreibsgebäude.
Einsatz

Einsatz durch ausgelöste Sprinkleranlage in Kaprun

Die Freiwillige Feuerwehr Kaprun und die Betriebsfeuerwehr Kaprun mussten zu einem vermutlichen Brand ausrücken – jedoch kam es anders. Zunächst gingen die Einsatzkräfte von einem Brand beim Betriebsgebäude des Umspannwerkes in der Kesselfallstraße aus, da ...
Feuerwehrleute im Einsatz vor einem brennenden landwirtschaftlichen Gebäude in Mittersill.
Einsatz

Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Mittersill

Brand landwirtschaftliches Objekt – 15. Februar 2017, 16:27 Uhr „Brand landwirtschaftliches Objekt“ lautete die Alarmmeldung der LAWZ Salzburg am späten Mittwochnachmittag. Zum zweiten Mal mussten somit die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill an diesem Tag zu ...
Feuerwehrmitarbeiter untersucht stark beschädigten orangen PKW nach Zugunfall in Mittersill.
Einsatz

Verkehrsunfall mit Zuggarnitur – 15. Februar, 13:53 Uhr

Die Feuerwehr Mittersill wurde heute am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer Zuggarnitur gerufen. Nach Eintreffen am Unfallort stellte Einsatzleiter Martin Rauchenbacher fest, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren. Die Mannschaft der Feuerwehr ...
Einsatzkräfte bei Aufräumarbeiten nach schwerem Verkehrsunfall in Hof bei Salzburg.
Einsatz

Schwerer VU in Hof bei Salzburg

Am 13.02.2017 wurde die Feuerwehr Hof um 07:18 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einen Verkehrsunfall im Bereich B158 Nesselgraben alarmiert. Beim Eintreffen von Bus Hof waren ein Rettungsfahrzeug und die Polizei schon vor Ort. Beim Erkunden stellte ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.