Aktuelles
Alarmstufe 2 in Großarl
Brand im Hackschnitzellager in Großarl
Die Freiwillige Feuerwehr Großarl wurde um 07:58 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Brandverdacht ins Hackschnitzellager des Heizwerks Großarl alarmiert.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Rauchentwicklung aus der Hackschnitzellagerung festgestellt.
Mit insgesamt 10 Atemschutztrupps wurde die Brandbekämpfung im Gefahrenbereich vorgenommen, wobei mehrere Glutnester entdeckt wurden. Vom Einsatzleiter wurden zusätzlich das Atemschutzfahrzeug Pongau sowie die Feuerwehr Hüttschlag mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. Weiters wurden zwei Saugstellen an der Großarler Ache errichtet.
Mithilfe von zwei Radladern wurde das Hackgut auf eine Wiese abgetragen und anschließend durch die Feuerwehr abgelöscht.
Um 11:22 Uhr konnte Brand aus vermeldet werden.
Nach umfassenden Reinigungs- und Aufräumarbeiten konnte die Einsatzbereitschaft um 14:15 Uhr wieder hergestellt werden.
Einsatzleiter: HBI Josef Prommegger
Mannschaftsstärke: Gesamt 89 Mann | 45 Mann Feuerwehr Großarl
Weitere Beiträge
Bruch der Hauptwasserleitung Neukirchen.
VU mit Eisenbahn in Bergheim
Fußballturnier der Feuerwehrjugend in Lofer
Wir werden unterstützt von

