Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Brand Alarmstufe 2 in Werfenweng

In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 22:30 Uhr wurde die Feuerwehr Werfenweng zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Eulersberg alarmiert. Bereits während der Anfahrt war Feuerschein sichtbar, weshalb der Einsatzleiter unmittelbar Alarmstufe 2 auslöste. Damit wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Bischofshofen ebenfalls alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort schlugen aus dem Gebäude, das als Selbstversorgerhütte vermietet wird und zum Zeitpunkt des Brandausbruchs unbewohnt war, hohe Flammen. Das Feuer wurde deshalb zunächst mit einem Außenangriff bekämpft. In weiterer Folge gingen Atemschutztrupps in das Gebäude vor und führten einen Innenangriff durch.

Die Wasserversorgung wurde durch zwei Tragkraftspritzen sichergestellt, mit denen Wasser aus dem Staubereich eines angrenzenden Kleinkraftwerks entnommen wurde.

Da sich der Brand im Bereich des Dachstuhls ausgebreitet hatte, mussten Teile des Dachs mit Unterstützung der Drehleiter Bischofshofen geöffnet werden.
Dazu wurde auch eine Stromleitung, die über das Gebäude führt, von einem Techniker der Salzburg AG abgeschalten.

Die Brandbekämpfung im Dachbereich gestaltete sich schwierig. Die vier Atemschutztrupps entdeckten mit Hilfe von Wärmebildkameras immer wieder Glutnester, die abgelöscht werden mussten.

Nach ungefähr drei Stunden konnte der Einsatz aber beendet werden. Die Feuerwehren Werfenweng, Pfarrwerfen und Bischofshofen standen mit insgesamt 76 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen im Einsatz.

Text: VI Hafner (Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit), Bilder: FF Pfarrwerfen




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.