Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Brand einer Bienenhütte in Abtenau

Einsatz für die Feuerwehr Abtenau und den Löschzug Voglau

Am Nachmittag wurde die FF Abtenau zu einem Brand im Ortsteil Radochsberg alarmiert. Da die Einsatzmeldung „Dachstuhlbrand“ lautete und Tank Abtenau bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort eine starke Rauchentwicklung wahrnehmen konnte, ließ der Einsatzleiter Alarmstufe 2 auslösen. Bei der Ankunft von Tank Abtenau wurde festgestellt, dass es sich „nur“ um den Brand einer ca. 8 x 4 Meter großen Bienenhütte neben einem Wohnhaus handelte.

Da sich im Tank- und Rüstlöschfahrzeug bereits während der Anfahrt Atemschutztrupps ausrüsteten, konnte sofort mit den Löscharbeiten begonnen werden. Der Brand wurde mit mehreren Hochdruck- und C-Rohren bekämpft. Pumpe Abtenau baute die Löschwasserversorgung von einem ca. 200 Meter entfernten Hydranten auf. Durch die Löscharbeiten konnte eine Brandausbreitung auf einen nahen Geräteschuppen sowie dem Wald verhindert werden. Bei diesem Brand wurden 10 Bienenstöcke mit ca. 10.000 Bienen vernichtet. Der Brand verursachte einen Schaden im 5-stelligen Eurobereich und könnte eventuell von einem elektrischen Defekt verursacht worden sein.

Einsatzdaten FF Abtenau:
– Ausgerückte Fahrzeuge: Tank, Rüstlösch, Leiter, Pumpe, Bus
– Mannschaftsstärke: 30
– LZ Voglau: Tank, Pumpe 1 u. 2 mit 22 Mann (Bereitschaft)
– Einsatzleiter: OFK HBI Albin Bachler
– Alarmierung: 14.22 Uhr; Sirene, Rufempfänger, SMS
– Einsatzende: 16.30 Uhr

Weitere Einsatzkräfte:
– Rotes Kreuz Abtenau
– PI Abtenau

Text und Bilder: FF Abtenau. Nähere Infos und weitere Bilder finden Sie auf www.feuerwehr-abtenau.at



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen