Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Fahrzeugbrand in St.Michael

Zu einem Brand von zwei Fahrzeugen, wurde die Feuerwehr St. Michael und der Löschzug Oberweißburg, um 03:34 Uhr von der LAWZ Salzburg alarmiert.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand der beiden Fahrzeuge, die neben einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude (stillgelegte Landwirtschaft), geparkt waren. Mi zwei Hochdruckrohren wurde der Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Das Übergreifen auf das ehemalige Wirtschaftsgebäude konnte im letzten Moment noch verhindert werden. Durch die Hitzeentwicklung ist bei einem PKW der Benzintank aufgeplatzt und dadurch wurde ein zusätzlicher Schaumangriff erforderlich. Durch den Löschzug Oberweißburg wurde die Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze und Zubringerleitung vom Zederauserbach sichergestellt. Durch das auslaufende Benzin, welches ins Erdreich eingedrungen ist, wurde die BH Tamsweg verständigt. Es wurden keine Personen verletzt. Nach den Aufräumungsarbeiten und der Herstellung der Einsatzbereitschaft konnte um 06:00 Uhr der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz standen 37 Mann (Hauptwache und LZ Oberweißburg), mit 5 Fahrzeugen

Text: VI Anton Doppler; Fotos: Feuerwehr St. Michael




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.