Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

bis 10.04.2019 Internationale Katastrophenschutz-Übung CRESEX 2019 auf der Insel Cres in Kroatien

Katastrophenschutzkräfte aus Salzburg, Niederösterreich und Steiermark befinden sich von 07. – 10. April bei einer gemeinsamen Übung zur Waldbrandbekämpfung auf der Insel Cres in Kroatien

Vom 07. – 10. April 2019 findet auf der Insel CRES / KROATIEN eine Übung zur Waldbrandbekämpfung statt, an der Einheiten aus verschiedenen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. Unter der Federführung des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg nehmen Katastrophenschutzkräfte der Feuerwehrverbände aus Salzburg, Niederösterreich und Steiermark teil. Aus dieser speziellen Zusammensetzung ergibt sich als ein weiteres Übungsziel die zielgerichtete Planung und Erprobung einer Verbandsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb eines gemischten EU-Moduls. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Salzburg bilden diese Einsatzkräfte das EU-Modul „GFFFV“ – Ground Forest Firefighting using Vehicles. Bereits am Samstag, den 06.04., rückt der aus 70 Einsatzkräften bestehende Katastrophenzug mit 22 Fahrzeugen nach Kroatien ab, um pünktlich am Sonntag, den 07.04., mit der geplanten Übung zu starten.

Eine Katastrophenübung auf internationalem Gebiet soll vor allem die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen teilnehmenden internationalen, nationalen und lokalen Katastrophenschutzmodulen und -teams stärken, als auch die sichere Anwendung nicht nur von eigenen, sondern auch von internationalen Verfahren in Erfahrung bringen. Darüber hinaus sind die Koordinationsfähigkeit im internationalen Kontext mit Organisationen und Lenkungsstrukturen der UN, EU sowie nationalen und lokalen Behörden, die Überprüfung der Kompatibilität der eigenen Einheit und der Aufbau von Know-How im Bereich Einsatztaktik im internationalen Kontext wichtige Übungsziele.

07.04.2019 MORGENMELDUNG
07.04.2019 Abendmeldung-CRESEX
08.04.2019 Morgenmeldung-CRESEX
08.04.2019 Abendmeldung-CRESEX
09.04.2019 Morgenmeldung-CRESEX
09.04.2019 Abendmeldung-CRESEX
10.04.2019 Morgenmeldung-CRESEX

10.04.2019 Abendmeldung CRESEX

Nach dem die Salzburger Kräfte um21:45 Uhr, die Steirischen Kräfte um 22:36 Uhr und die Niederösterreichischen Kräfte um 00:35 Uhr wohlbehalten in ihren Dienststellen eingetroffen sind teilen wir hiermit im Namen von LBD L. Winter das Übungsende für diese Übung mit.

Namens der drei Landesfeuerkommandanten Fahrafellner/NÖ, R. Leichtfried/Stmk. und L. Winter bedanken wir uns bei den Teilnehmern für das riesige Engagement- ein großartiges Team mit guter Ausbildung und Ausrüstung und hervorragende Führungskräfte haben auf int. Ebene bewiesen, dass die östereichischen und auf Freiwilligkeit aufgebauten Feuerwehren auch in herausfordernden Situationen professionell Hilfe leisten können.

In der Nachbetrachtung werden gemeinsam die richtigen Schlüsse gezogen.



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg