Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

SILOBRAND FÜR DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR IN OBERTRUM AM SEE

Am 22. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum um kurz nach 14:30 Uhr zu einem Brand
bei einer Tischlerei in der Gemeinde Obertrum gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort,
konnte durch den Einsatzleiter ein Brand in einem Silo festgestellt werden.

++ Weitere Einsatzkräfte nach Obertrum alarmiert ++

Durch eine Überhitzung in der Förderschnecke des Silos mussten mehrere Glimmbrände abgelöscht werden.
Weiteres wurde das Silo unter schwerem Atemschutz komplett ausgeräumt.
Als Unterstützung für weitere Atemschutzgeräte bzw. Pressluftflaschen wurde das Atemschutzfahrzeug Flachgau
der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen durch den Einsatzleiter alarmiert.
Nach knapp 15 Stunden konnte die Freiwillige Feuerwehr Obertrum, der Löschzug Bruckmoos
sowie das Atemschutzfahrzeug Flachgau aus Seekirchen Ihren Einsatz erfolgreich beenden.
Mit insgesamt 54 Einsatzkräften, 7 Fahrzeugen sowie ein Verbrauch von 38 Pressluftflaschen,
war es für alle Kameradinnen und Kameraden ein fordernder Einsatz!

++ Daten & Mannschaft ++

▪ Einsatzdauer gesamter Einsatz, 15 Stunden
▪ 54 eingesetzte Einsatzkräfte
▪ 7 eingesetzte Fahrzeuge
▪ 38 Pressluftflaschen
Freiwillige Feuerwehr Obertrum
▪ Löschzug Bruckmoos
▪ Atemschutzfahrzeug Flachgau aus Seekirchen
▪ Österreichisches Rotes Kreuz Salzburg
▪ Polizei

©BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
©Fotos, Freiwillige Feuerwehr Obertrum

LAWZ-Mb




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.