Aktuelles
Unfall mit Tiertransporter in Grödig
Am 04. Mai um 13:31 Uhr wurde die Feuerwehr Grödig von der LAWZ Salzburg via Ruftonempfänger und SMS zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn alarmiert.
Ein Tiertransport mit 8000 lebendigen Hühnern kam aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern, woraufhin sein Anhänger mit 4000 Hühnern verunfallte und seitlich zum Liegen kam.
Die Feuerwehr Grödig errichtete eine Barriere, sodass die Tiere nicht auf die Autobahn flüchten und den vorbeirollenden Verkehr gefährden konnten, versorgten sowohl die in der Zugmaschine, als auch die im Anhänger eingeschlossenen Hühner mit Frischluft (Einsatz von mehreren Druckbelüftern und Be- und Entlüftungsgeräten) und unterstützten schlussendlich die Bergeunternehmen beim Aufstellen des verunfallten Anhängers.
Der LKW Lenker blieb laut Polizei unverletzt. Für etliche Hühner kam jedoch jede Hilfe zu spät und sie verendeten noch an der Unfallstelle.
Um eine derartige Anzahl an Druckbelüftungsgeräten einsetzen zu können, wurden im Laufe des Einsatzes auch noch der Löschzug Fürstenbrun (FF-Grödig) und der Löschzug Niederalm (FF-Anif) alarmiert, um weitere Belüftungsgeräte beizustellen.
Zeitweise mussten beide Fahrstreifen komplett gesperrt werden, was den Verkehr auf der Autobahn und in weiterer Folge im gesamten Stadtgebiet von Salzburg zum Erliegen brachte und kilometerlange Staus verursachte.
Nach ca. 5 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Bericht und Bilder Feuerwehr Grödig: http://ff-groedig.at/index.php/einsatz-mainmenu-44/einsaetze2018/1422-180504vua10#fotos
Weitere Beiträge
OFK Wahl in Bergheim
Atemschutzleistungsprüfung Frühjahr 2023
STELLENAUSSCHREIBUNG DISPONENT LAWZ
Wir werden unterstützt von

