Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Verkehrsunfall in Viehhofen auf der L111 mit einem Motorrad

In der Früh des 03.September 2021, lenkte ein 27-jähriger Tiroler seinen PKW samt Anhänger auf der Glemmtaler Landesstraße in Richtung Saalbach. In Viehhofen drehte der 27-jährige PKW Lenker über eine Ausweichstelle um, um in entgegengesetzter Richtung weiterzufahren. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 61-jähriger Pinzgauer sein Motorrad ebenfalls in Richtung Saalbach. Der Motorradlenker überholte den vor ihm fahrenden PKW, übersah dabei den nach links umkehrenden PKW und prallte frontal gegen den auf der Fahrbahn querstehenden Anhänger. Der Motorradlenker wurde unter den Anhänger geschleudert und dabei eingeklemmt. Durch den Unfall erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber Martin 6 in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Der PKW Lenker und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Ein durchgeführter Alkomattest beim PKW Lenker verlief negativ. Der PKW sowie der Anhänger wiesen leichte Beschädigungen auf. Am Motorrad entstand ein erheblicher Sachschaden. Auf Grund der Verletzungen des Motorradfahrers konnte kein Alkomattest durchgeführt werden. Die Glemmtaler Landesstraße musste für die Unfallaufnahme in beiden Richtungen gesperrt werden. Die freiwillige Feuerwehr von Viehhofen war mit 2 Fahrzeugen und 14 Mann am Unfallort.

Text: Presseaussendung Polizei Salzburg
Bilder: FF Viehhofen




Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.