Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Waldbrand Untersberg – Lageupdate 12:00 Uhr

Gegen 10:00 Uhr konnten die 3 Mitglieder der Feuerwehr bzw. Bergrettung Grödig nahe der Brandstelle abgeseilt werden, diese haben sich zu Fuß auf den Weg zum Brandort gemacht.

Nach der Erkundung durch dass Bodenpersonal vor Ort, wurde festgestellt, anders als vermutet, dass sich unterhalb der obersten Bodenschicht fast nahezu überall noch massive Glutnester befinden.
Es können aufgrund des sehr steilen alpinen Geländes kein weitere Bodentruppen zum Löschen eingesetzt werden.

Aus diesem Grund wurde von der Einsatzleitung entschieden wieder einen großen Löschangriff mit Hubschraubern zu starten um ein Löschen der Glutnester durch einen massiven Einsatz von Wasser aus der Luft durchzuführen.

Es wurden gegen 11:30 Uhr aus diesem Grund zusätzlich zur bereits im Einsatz befindlichen Black Hawk und der Libelle des BM.I noch weitere Hubschrauber angefordert.

Es werden daher noch eine Alouette 3 und eine BL-212 und die FLIR des BM.I erwartet und anschließend wird der Löschangriff mit 5 Hubschraubern im Dauerflugbetrieb gestartet.

Der Löscheinsatz wird nun doch bis in die Abendstunden andauern.

Aus diesem Grund wird während des Flugbetriebes auch die Totalsperre der Landesstraße durch die Gemeinde Grödig (Untersbergbahn) wieder aktiviert.

OVI Dominik Repaski
Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
Abschnittssachbearbeiter Nachrichtenwesen – Abschnitt 3

Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Flachgau
Wiesenbergstraße 4
5164 Seeham
Österreich

Waldbrand Untersberg Bild

T: +43 (0) 664 / 886 378 01
M: d.repaski@ff-seeham.at
W: www.lfv-sbg.at
FB: www.facebook.com/ffflachgau



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen