Feuerwehr- jugendwoche 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Funkübung im Abschnitt 4 Flachgau

Ausbildung wird großgeschrieben

Übungsort: Großgmain
Datum: 20.03.2025 // Uhrzeit: 19:00 Uhr

Die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder hat im Abschnitt 4 Flachgau einen hohen Stellenwert. Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand daher im Feuerwehrhaus Großgmain eine Funkübung statt. Das Konzept dieser Ausbildungsvariante ist speziell auf Feuerwehrmitglieder ausgerichtet, die demnächst die Funkausbildung absolvieren oder diese bereits abgeschlossen haben. Natürlich waren auch alle weiteren interessierten Feuerwehrmitglieder des Abschnitts herzlich willkommen.
Nach einem kurzen Theorievortrag durch den Funkbeauftragten VI Andreas Ziegler wurden die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier Gruppen aufgeteilt. An den folgenden Stationen konnten sie ihr Wissen vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln:

  • Gerätekunde
  • Erstellen und Weitergabe einer Nachricht
  • Übermittlung einer Nachricht
  • Funker im laufenden Einsatz

Diese rund zweistündige Ausbildung stellt einen wichtigen Mehrwert für die Feuerwehren des Abschnitts dar und trägt dazu bei, die Ortsfeuerwehren in diesem Bereich zu entlasten. Die Funkübung wird bereits seit etwa fünf Jahren ein- bis zweimal jährlich durchgeführt. Ihre Grundidee entstand während der Corona-Zeit in Form von Online-Schulungen und hat sich seither als fester Bestandteil der Ausbildung etabliert.
Ein herzlicher Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Großgmain, VI Bernhard Moosbrugger und VI Andreas Ziegler für die Organisation sowie an die Gemeinde Großgmain für die großzügige Verpflegung.

Bildquelle: BR Karl Schnöll-Reichl
Autor: BR Karl Schnöll-Reichl

Weitere Beiträge

Felssturz auf der L262 mit blockierter Straße, Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung.

Felssturz L262

Kurz nach dem Einrücken vom Einsatz „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 10:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Felssturz“ auf die…
Weiterlesen Felssturz L262
Feuerwehr Tamsweg mit Leiterwagen im Einsatz zur Tragehilfe an einem Gebäude.

Tragehilfe Tamsweg

Mit dem Einsatzstichwort „Tragehilfe für das Rote Kreuz“ wurde die Hauptwache Tamsweg am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 09:30 Uhr in den Marktbereich von Tamsweg alarmiert. Nach einem medizinischen…
Weiterlesen Tragehilfe Tamsweg

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.