Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Großbrand in Großarl verhindert

Während der Zugsübung bei einem Gehöft auf der Ellmau Schattseite wurden wir aufmerksam auf eine Rauchentwicklung auf der gegenüberliegenden Talseite. Die Übung wurde sofort abgebrochen. Zeitgleich ging bei der LAWZ der Notruf ein, dass ein Muli in einer Garage, welche an den Heuboden angebaut ist, in Brand steht. Aufgrund der exponierte Lage (1.300 m Seehöhe) wurde sofort Alarmstufe 2 (FF Hüttschlag) ausgelöst. Kurz darauf Alarmstufe 3 (FF St. Johann). Die bautechnischen Brandschutzmaßnahmen der Garage verhinderten glücklicherweise ein Ausbreiten auf den Heuboden. Somit beschränkte sich der Brand nur auf die Garage. Die Nachbarfeuerwehren errichteten einen Pendelverkehr mittels Tanklöschfahrezeugen um Löschwasser an die Einsatzstelle befördern zu können. Zur Brandbekämpfung standen zwei Atemschutztrupps im Einsatz. Gesamtmannschaft: 106 Mann mit 11 Fahrzeugen.

Dies ist der 6. Einsatz in den letzten 8 Tagen:

12.04.: Brandmeldealarm Unterbergstraße

12.04.: Verkehrsunfall L 109

16.04.: Baggerabsturz Sonneggweg

18.04.: Areitsunfall – Person verschüttet

20.04.: Hydrailikölaustritt Marktstraße

20.04.: Brand Sonnseitweg

n


Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen