Stofftier Brandy um € 18,00

Aktuelles

Mülltonnenbrand in Pfarrwerfen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Diese war direkt an einer Hausfassade abgestellt. Eine Zeitungszustellerin entdeckte das Feuer, schlug Alarm und verhinderte damit schlimmeres.

Der Alarm ging um 3:08 Uhr bei der Feuerwehr Pfarrwerfen ein. Die Kameraden rückten daraufhin mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen bekämpfte bereits ein Nachbar, der von der Sirene der Feuerwehr geweckt wurde, den Brand mit einem Handfeuerlöscher. Eine Ausbreitung auf anliegende Objekte konnte er damit erfolgreich verhindern.

Die Feuerwehr Pfarrwerfen löschte den Brand schließlich mit dem Hochdruckrohr ab und kontrollierte alle umliegenden Bereiche ausgiebig mit der Wärmebildkamera.
Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde. Verletzt wurde niemand.

Eingesetzte Kräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:

Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
24 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.

Weitere Kräfte:

Polizei

Text und Bilder: FF Pfarrwerfen

LAWZ Salzburg: KJ



Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg
Landesfeuerwehrverband Salzburg - Dachverband aller Feuerwehren im Bundesland Salzburg