Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Veranstaltung mit Feuerwehrleuten und Zuschauern vor einer Bühne mit Fahnen in Salzburg.
Allgemein

24. FLACHGAUER BEZIRKSFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB IN BRONZE & SILBER

Am Samstag, dem 08. Juni 2024, eröffnete Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein gemeinsam mit Bewerbsleiter HBI Alexander Traintinger und den anwesenden Ehrengästen den 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber am Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf ...
Schwerer Verkehrsunfall auf der B95 in Tamsweg mit Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen.
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall B95 in Tamsweg

Am 08. Juni 2024 wurden die Hauptwache Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf gegen 10:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B95 Höhe Einöd alarmiert Aus bisher unbekannter Ursache prallten zwei PKW frontal ineinander. Beim ...
Günter Trinker hält eine Rede zur Wiederwahl als Landesfeuerwehrkommandant in Salzburg.
Allgemein

FVPräs Günter Trinker erneut zum Salzburger Landesfeuerwehrkommandanten gewählt

Salzburg, 07. Juni 2024 – FVPräs Trinker Günter wurde am 07. Juni 2024 mit überwältigender Mehrheit von den Wahlberechtigten erneut zum Landesfeuerwehrkommandanten von Salzburg gewählt. Bei der Wahl in das höchste Amt der Salzburger Feuerwehren ...
Baum fällt auf LKW, Feuerwehrmann entfernt Äste in einer Stadtlandschaft am Wasser.
Allgemein

Baum auf LKW

Die LAWZ Salzburg alarmierte die diensthabende Bereitschaft der Hauptwache zu einem auf einen Klein-LKW gestürzten Baum. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar: bei der Durchfahrt an der Esplanade war das Fahrzeug mit ...
Ausgezeichnete Medaillen und Urkunden auf einem Tisch beim Landesfeuerwehrtag in Saalfelden.
Allgemein

Landesfeuerwehrtag 2024 in Saalfelden

Am Freitag, den 31.05.2024 fand im Congress Saalfelden der Landesfeuerwehrtag 2024 statt. Eine beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2023 konnte vor 550 Feuerwehrführungskräften und Ehrengästen präsentiert werden. Rund 30 verdiente und langjährige Mitglieder der Feuerwehren ...
Gruppierung von Feuerwehrjugendlichen mit Urkunden vor einem Einsatzfahrzeug in Unternberg.
Allgemein

FJLA-Gold in Unternberg

Am Samstag, dem 1. Juni 2024, fand in Unternberg die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Das FJLA Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann, und bietet die ...
Feuerwehr und Rettungskräfte arbeiten am Einsatzort eines Verkehrsunfalls im Reittunnel.
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall im Reittunnel

Sonntag Mittag um 11:57 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem schweren Verkehrsunfall beim Nordportal des Reittunnels auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, alarmiert. Der Lenker eines mit zwei Personen und einem ...
Rettungskräfte im Einsatz bei der Katastrophenhilfe, Verletzte werden versorgt.
Allgemein

Katastrophenhilfsdienstlager 2024

Rund um den Fronleichnamstag 2024 veranstaltete das Rote Kreuz Salzburg sein Katastrophenhilfsdienstlager. Im Rahmen dieser Fortbildung wurden verschiedene Szenarien vorbereitet, die von den Übungsteilnehmern bewältigt werden mussten. Eines dieser Szenarien fand im Freilichtmuseum Großgmain statt. ...
Einsatzleiter der Feuerwehr Obertrum am See bekämpfen Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung.
Allgemein

DACHSTUHLBRAND LINDENHOFSIEDLUNG IN DER GEMEINDE OBERTRUM AM SEE

Zu einem Dachstuhlbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See am 1. Juni 2024 um 20:50 Uhr in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war eine Rauchwolke ersichtlich. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ...
Gruppierung von Feuerwehrleuten in Uniform beim Jubiläumsfest in einem Zelt.
News

Großes Jubiläumsfest der Feuerwehr Saalfelden

Trotz unbeständigem Wetter blicken wir auf ein wunderbares, unvergessliches Jubiläumsfest zurück. Vom 30. Mai 2024 bis zum 01.Juni 2024 feierte die Feuerwehr Saalfelden ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Fest in Saalfelden. Tag 1. 50-jähriges ...
Einsatz der Feuerwehr nach Auffahrunfall im Helbersbergtunnel mit Bus und Lkw.
Allgemein

Auffahrunfall im Helbersbergtunnel

Samstag Mittag ereignete sich im Helbersbergtunnel, A 10 Tauernautobahn, kurz nach dem Südportal ein Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem mit 48 Personen besetzten Reisebus. Der Busfahrer wurde dabei leicht verletzt hinter seinem Lenkrad eingeklemmt ...
Feuerwehrmann in der beschädigten Hotelküche nach Küchenbrand in Kaprun.
Allgemein

Brandeinsatz Hotel in Kaprun

Küchenbrand Hotelobjekt enormer Sachschaden verursachte ein Küchenbrand in Kaprun Zu Nachlöscharbeiten nach einem Küchenbrand in einem Hotelobjekt im hinteren Kaprunertal alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Dienstag, den 28. Mai 2024 ...
Feuerwehrleute bei einer Übung im Freien, Ausrüstung und Koordination stehen im Fokus.
Allgemein

Abnahme der Bewerterteams für die Branddienstleistungsprüfung (BDLP)

Am 25.05.2024 absolvierten erstmals sechs Gruppen bestehend aus jeweils 9 Teilnehmern die Branddienstleistungsprüfung in Bronze an der Landesfeuerwehrschule Salzburg. Somit stehen künftig landesweit 54 Bewerter zur Verfügung, welche ab Sommer 2024 im Bundesland als Bewerter ...
Einsatzkräfte löschen Brand eines Autos und der angrenzenden Garage in Mittersill.
Allgemein

Auto und Garage in Vollbrand / Vier Feuerwehren gefordert

Die Feuerwehr Mittersill wurde am Samstagnachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert. Laut erster Meldung der LAWZ Salzburg stand ein Auto und die angrenzende Garage bereits in Vollbrand. Bereits auf der Anfahrt stellte Einsatzleiter Martin Rauchenbacher eine ...
Festakt zum 150-jährigen Bestehen der FF Uttendorf mit Fahnen und Ehrengästen.
News

150-Jahre FF Uttendorf

Im März 2023 fiel der Startschuss! Dem Ortsfeuerwehrrat war bewusst, dass das Bestehen von 150 Jahren, allein den Gründern und Vorgängern der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf geschuldet, ein besonder Anlass zum feiern war. Somit war der ...
Feuerwehrleute am Unfallort, stark beschädigtes Fahrzeug im Wald auf der B99.
Allgemein

Schwerer Verkehrsunfall auf der B99

Die Feuerwehren Mauterndorf und St. Michael wurden am 25. Mai 2024 gegen 13:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Zusatztext „2 Personen eingeklemmt – Fahrzeug raucht“ auf die B99 Höhe Burg Mauterndorf alarmiert. Beim ...
Fachtagung der Betriebsfeuerwehren mit Vortrag und Teilnehmern im Hintergrund.
Ausbildung

Betriebsfeuerwehren sind wichtige Stütze der Unternehmen

500 Personen besuchten die dritte Fachtagung der österreichischen Betriebsfeuerwehren mit Fachausstellung in Bergheim bei Salzburg. An zwei Tagen wurden wesentliche Neuerungen, Innovationen und künftige Herausforderungen in Bezug auf den betrieblichen Brandschutz diskutiert.Alle vier Jahre lädt ...
Feierliche Zeremonie beim 89. Florianikirchgang in Gerling mit vielen Gästen und Feuerwehrleuten.
Allgemein

Florianikirchgang Gerling

Gestern fand der 89. Florianikirchgang der Feuerwehr Saalfelden in Gerling statt. Der Löschzug Letting organisierte dieses Fest in gewohnter Weise, bei dem verdiente Kamerad:innen ausgezeichnet und geehrt wurden. Es konnten zahlreiche Gäste aus der Politik, an der ...
Lodernde Flammen und dichte Rauchwolken am brennenden Gebäude in Göming.
Allgemein

GROSSBRAND MIT ALARMSTUFE 4 IN DER GEMEINDE GÖMING IM BEZIRK FLACHGAU

Mit dem Stichwort „Werkstättenbrand“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming am Donnerstag, dem 23. Mai 2024 um kurz vor 22:00 Uhr in den Ortsteil Reinberg alarmiert. Durch mehrere Hinweise, dass die Werkstätte bereits im Vollbrand stehe, ...
Feuerwehrleute besprechen Pläne zur Energielenkung in Krisensituationen.
Allgemein

ABSCHNITTSFUNKÜBUNG MIT SCHWERPUNKT ENERGIELENKUNG IM ABSCHNITT 1

Die Energielenkung ist ein Konzept, das darauf abzielt, die knappe Energie in Krisensituationen so zu lenken,dass die Versorgung von Haushalten und sozialen Diensten gesichert ist und gleichzeitig möglichst geringe Schäden für die Wirtschaft entstehen.Auch in ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.