Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Brand einer Holzhütte in Schleedorf, Feuerwehr im Einsatz mit Löschwasser.
Einsatz

Brand einer Gerätehalle in Schleedorf

Die freiwillige Feuerwehr Schleedorf wurde am 24.08. um 17:51 alamiert, zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objekts (Holzhütte im Wald). Schon bei der Anfahrt wurde Alarmstufe 2 ausgelöst + Feuerwehr Mattsee und Wirthenstätten.Bei der Ankunft des ...
Feuerwehrleute retten Person aus dem Dachstuhl während Wohnhausbrand in Hallwang.
Allgemein

Wohnhausbrand in Hallwang

Eine eingeschlossene Person im Dachstuhl von Feuerwehr gerettet Am Samstag, den 19. August, kurz nach halb 8 Uhr morgens wurde die Feuerwehr Hallwang zu einem Wohnhausbrand in die Sophiensiedlung alarmiert. Noch bei der Alarmierung und ...
Bauernhof in Henndorf mit Sturmschäden, Arbeiten zur Schadensbehebung am Dach.
Allgemein

Bauernhof in Henndorf abgedeckt

Sturm deckte Anwesen des OFK ab Heftige Sturmböen sorgten am späten Abend des 18. August 2017 auch in Henndorf für mehrere Feuerwehreinsätze. Den mit Abstand größten Schaden richtete das Unwetter im Ortsteil Hatting, beim Anwesen ...
Geräumter Weg nach Gewitter mit herabgefallenen Ästen und Feuerwehr im Einsatz.
Allgemein

Unwettereinsätze nach Gewitterfront von 18. auf 19. August 2017

Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Salzburg nach massiver Gewitterfront Am Freitag, den 18.August zog in den späten Abendstunden eine massive Gewitterfront, kommend von Westen über das Salzburger Land mit Schwerpunkt im Flachgau und Tennengau. Hauptproblem waren dabei ...
Vernichteter Traktorbagger nach Brand im Heuboden, Alarmstufe 2 in Henndorf.
Allgemein

Brand eines Traktorbaggers in einem Heuboden; Alarmstufe 2 in Henndorf

Henndorf: Großbrand in letzter Minute verhindert Um 14:00 Uhr wurde am Freitag, dem 18. August 2017 von der LAWZ Alarm für die Feuerwehr Henndorf ausgelöst. „Brand eines Fahrzeuges beim Hansenbauergut in Hatting“ lautete der Einsatzbefehl. ...
Lkw-Unfall auf der A10 mit schwer beschädigtem Fahrzeug an der Ursteinbrücke.
Allgemein

LKW Unfall A 10 Ursteinbrücke

Am 17. August um 07:33 Uhr wurden die Feuerwehr Grödig und der Löschzug Niederalm (FF-Anif) von der LAWZ Salzburg via Sirene und Ruftonempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein LKW kam ...
Motorradfahrer nach Unfall zwischen LKW und Steinmauer von Feuerwehr befreit.
Allgemein

Motorradfahrer eingeklemmt nach VU mit LKW

Die Feuerwehren Schwarzach,Goldegg,St.Veit und Lend mußten am 16.08. 17 einen Motorradfahrer der nach einem Bremsmanöver zwischen einer Steinmauer und einem LKW eingeklemmt wurde befreien. Im Einsatz standen: FF  Lend, FF Schwarzach,FF Goldegg und FF St.Veit ...
Verunglückte PKW an der B21, Feuerwehr Unken leistet Hilfe am Unfallort.
Allgemein

Nachbarschaftliche Hilfeleistung der Feuerwehr Unken

Über die LAWZ Salzburg wurde die Feuerwehr Unken von der Integrierten Leitstelle Traunstein zu einem Verkehrsunfall im Bayrischen Ristfeucht angefordert. Auf der B21 verunglückten 2 PKW wobei kein Verletzter zu beklagen war. im Einsatz FF Unken ...
Einsatzkräfte am Unfallort der B311 mit mehreren Rettungswagen und Feuerwehr.
Allgemein

schwerer Verkehrsunfall B311 Maishofen

Die Feuerwehren Maishofen und Zell am See wurden am Abend des 12.08.2017 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 Höhe AGM alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde folgende Lage festgestellt. Frontalkollision zwischen einem Kleinbus und ...
Murenabgang blockiert die B99, eingerichtete Straßensperre durch die Feuerwehr.
Allgemein

Murenabgang B99

Am 12.08.2017 wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen  zu einen Murenabgang  auf der B99 alarmiert. Gleichzeitig wurde durch die Feuerwehr Hüttau eine Straßensperre am anderen Ende der Mure errichtet. Die B99 ist derzeit von Km 0,5 bis ...
Logo des Landesfeuerwehrverbands Salzburg auf rotem Hintergrund.
Allgemein

Brand einer Küche in Maishofen

Die Feuerwehr Maishofen wurde am 11.08.2017 um 19:45 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit dem Innenangriff, ein zweiter Trupp durchsuchte das Haus nach vermissten Person und schaffte Öffnungen ...
Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in Eugendorf mit Flammen und Rauchentwicklung.
Allgemein

Brand eines Wohnhauses in Eugendorf

Am 8.8.2017 wurde um 14:55 Sirenenalarm mit dem Stichwort „Brand Dachstuhl“ in der Kraihammerstrasse für die Feuerwehr Eugendorf ausgelöst. Umgehend rückten in der Reihenfolge  Last, Rüstlösch, Tank und Einsatzleitfahrzeug Eugendorf zum Brandeinsatz aus. Bereits bei ...
Hochwasser an der Salzach in Mittersill, Feuerwehr im Einsatz, Anwohner beobachten die Lage.
Allgemein

Hochwasserschutz in Mittersill aktiviert

Die Salzach in Mittersill hat heute einen Pegelstand von 4,60 m erreicht. Der Hochwasserschutz wurde aktiviert. Hochwasser-Einsatz – 06.08.2017, 18:00 Uhr Die Hochwasserlage an der Salzach hat sich in der letzten Stunde deutlich entspannt. Der ...
Erdrutsch in Viehhofen: Feuerwehr im Einsatz zur Sicherung eines betroffenen Wohnhauses.
Allgemein

Erdrutsch in Viehhofen

In Viehhofen ging um ca 17:30 ein Erdrutsch in ein Großeres Wohnhaus ab. Die Mure drang durch 3 Lichtkuppeln in unterschiedliche Räume ein. Durch die Kräfte der FF Viehhofen wurden die Räume in Handarbeit geleert ...
Umgestürzte Baumstämme blockieren die Straße in Dorfstein nach dem Unwetter.
Allgemein

Massives Unwetter erfordert Großeinsatz

Am Abend des 5. August erreichte eine Gewitterfront mit Starkregen, Hagel und starken Windböen unser Gemeindegebiet. Die Folgen dieses Unwetters waren starke Schäden im Bereich der Infrastruktur.Chronologischer Ablauf:19:42 Uhr: Alarmierung der LAWZ zu Auspumparbeiten in ...
Logo des Landesfeuerwehrverbands Salzburg auf rotem Hintergrund.
Allgemein

Unwettereinsätze in den Gebirgsgauen

Update: Bist zum 06.08.2017 um 21:00 Uhr wurden von 35 Feuerwehren 98 Einsätze zu 838 Mann abgearbeitet. Bis zum 06.08.2017 um 06.00 UHR wurden von 25 Feuerwehren 96 Einsätze zu 654 Mann abgearbeitet Bis zum ...
Feuerwehrleute räumen nach Unwetterschäden eine Straße im Salzburger Land.
Allgemein

Unwettereinsätze Sonntag 23. Juli Nachmittag/Abend

Zahlreiche Unwettereinsätze im Land Salzburg mit Schwerpunkt Pinzgau und Pongau Am Sonntag, dem 23. Juli zog am Nachmittag eine Unwetterfront mit Hagel, Starkregen und Sturmböen über das Land Salzburg. Die erste Alarmierung erfolgte kurz vor ...
Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand an einer Photovoltaikanlage in Mittersill.
Allgemein

Brand einer Photovoltaikanlage in Mittersill

Die LAWZ Salzburg alarmierte am frühen Sonntagnachmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill zu einem Brand einer elektrischen Anlage im Ortsteil Rettenbach. Durch den Einsatzleiter konnte vor Ort ein Brand einer Photovoltaik-Anlage auf dem Garagendach eines ...
Kollision zwischen einem PKW und Postbus in Kaprun, zwei Verletzte.
Allgemein

PKW kollidiert mit Postbus

Zwei verletzte Personen forderte eine Kollision zwischen einem Postbus und einem Fahrzeug in Kaprun. Am Sonntag, den 23. Juli 2017 um 11.32 Uhr alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehren Kaprun und Zell am ...
Feuerwehrmann steht in verschlammt-zerstörter Landschaft nach Hochwasserereignis in Großarl.
Allgemein

Hochwassereinsätze in Großarl

Nach einem kräftigen Gewitter wurde die Feuerwehr Großarl um 01:04 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer unter Wasser stehenden Tiefgarage in die Unterbergstraße alarmiert. Diese wurde mit mehreren Tauchpumpen ausgepumpt. Während der Arbeiten wurde ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.