Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
PKW-Unfall mit Überschlag auf der L239 bei Nussdorf, Feuerwehr im Einsatz.
Allgemein

Verkehrsunfall in Nussdorf

PKW Überschlag in Nussdorf auf der L239 Höhe HochbergAm Montag, dem 3. Juli, um 12:52 Uhr, wurden die Feuerwehren Nussdorf und Obetrum zu einem Verkehrsunfall auf die L239 Höhe Gasthof Kaiserbuche alarmiert. Aufgrund der unklaren ...
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Kaprun bei einem Brandalarm aufgrund eines Hot-Pot-Pools.
Allgemein

Überhitztes Hot-Pot-Pool sorgt für Feuerwehreinsatz in Kaprun

Die Inbetriebnahme mit Feuer eines „Hot-Pot-Pools“ ohne zuvor Wasser einzufüllen löste einen Brandalarm für die Kapruner Feuerwehr am Montagmittag aus Am Montag, den 03. Juli 2017 um 11.53 Uhr alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg ...
Fahrzeug im Taurach gestürzt, Feuerwehrleute leisten Rettungsmaßnahmen.
Allgemein

Pkw in Taurach Gemeinde Untertauern gestürzt – Personen noch im KFZ eingeschlossen

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02. Juli 2017 um 10:03 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Personenrettung aus einem Gewässer nach Untertauern gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und stürzte in Untertauern, Höhe Hammerwirt, in die ...
Feuerwehrteams feiern Erfolg beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bronze und Silber.
Allgemein

27. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bronze und Silber

27. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bronze und Silber Das Highlight im Bewerbswesen der Feuerwehr lockt rund 2000 Teilnehmer in den Pinzgau. Dabei war das Motto „Die schnellste Gruppe gewinnt!“ Teamgeist, Schnelligkeit und Geschick waren beim 27. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb ...
Feierliche Eröffnung des 27. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbs in Unken mit Feuerwehrleuten.
Allgemein

27. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Unken feierlich eröffnet

Heute früh wurde am Sportplatz der Gemeinde Unken der  27. Landesfeuerwehrleistungsbewerb durch LFK LBD Leopold Winter und dem Bewerbsleiter OVI Matthias Macheiner feierlich eröffnet. Wir wünschen den angemeldeten Bewerbsgruppen viel Erfolg! Weitere Infos folgen… Text: LAWZ-Pm ...
Ehrungen mit Bewerterverdienstabzeichen und Urkunden auf Tisch beim Feuerwehrbewerterabend.
Bewerb

BEWERTERABEND ANLÄSSLICH DES 27. LANDESFEUERWEHR-LEISTUNGSBEWERBES IN UNKEN

Verleihung Bewerterverdienstabzeichenanlässlich Landesbewerb 2017 Verdiente Kameraden wurden mit dem Bewerterverdienstabzeichen in verschiedenen Stufen ausgezeichnet.Herzliche Gratulation allen Ausgezeichneten! Stufe I BI Alexander Geiersberger, FF GrödigBM Franz Markus Knoll, FF GrödigBM Josef Wieland, FF GöriachHLM Manfred Versec, ...
Logo des Landesfeuerwehrverbands Salzburg auf rotem Hintergrund.
Allgemein

GRATIS-HEPATITISIMPFUNG

Kostenlose Hepatitis-Impfung für Feuerwehr beschlossen Wie bereits schon in den vergangenen Tagen intensiv medial berichtet, wurde die langjährige Forderung der Feuerwehr nach kostenlosen Impfungen für Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren gegen Hepatitis A und B am ...
Logo der 16. internationalen Feuerwehr-Wettbewerbe 2017 in Villach, Österreich.
Bewerb

Fanfahrt zu den 16. internationalen Feuerwehr-Wettbewerben

Einladung zu den 16. Internationalen Feuerwehr-Wettbewerben 9. bis 16. Juli 2017, Stadion Lind, Villach Die 16. Internationalen Feuerwehr Wettbewerbe finden nach 1985 in Vöcklabruck erst zum 2. mal in Österreich statt.Unsere Gruppe aus Mariapfarr ist, ...
Feuerwehrleute lösen einen Verkehrsunfall im Katschbergtunnel mit ihrem Einsatzfahrzeug.
Einsatz

Verkehrsunfall im Katschbergtunnel

Um 04:51 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael im Lungau und Rennweg (Kärnten), am 29.06.2017, zu einem Verkehrsunfall im Katschbergtunnel alarmiert. Ein mit Erdgas betriebener PKW prallte kurz vor dem Katschbergtunnelnordportal (Fahrtrichtung Salzburg) gegen ...
Feuerwehrkräfte am Einsatzort im Katschbergtunnel nach Verkehrsunfall mit PKW.
Einsatz

Verkehrsunfall im Katschbergtunnel

Um 04:51 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael im Lungau und Rennweg (Kärnten), am 29.06.2017, zu einem Verkehrsunfall im Katschbergtunnel alarmiert. Ein mit Erdgas betriebener PKW prallte kurz vor dem Katschbergtunnelnordportal (Fahrtrichtung Salzburg) gegen ...
Feuerwehrkräfte am Einsatzort im Katschbergtunnel nach Verkehrsunfall mit PKW.
Einsatz

Verkehrsunfall im Katschbergtunnel

Um 04:51 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Michael im Lungau und Rennweg (Kärnten), am 29.06.2017, zu einem Verkehrsunfall im Katschbergtunnel alarmiert. Ein mit Erdgas betriebener PKW prallte kurz vor dem Katschbergtunnelnordportal (Fahrtrichtung Salzburg) gegen ...
Frau in Feuerwehruniform weist auf Stellenangebot im LFV-Team hin.
Allgemein

Stellenausschreibung Nachrichtenwesen

STELLENAUSSCHREIBUNG Zur sofortigen Besetzung wird für den Landesfeuerwehrverband Salzburg folgende Stelle ausgeschrieben: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Bereich Nachrichtenwesen Aufgabengebiet: Mitarbeit im Bereich Digitalfunk der Salzburger Feuerwehren EDV/Netzwerktechnik und Softwarewartung im Bereich Funkwerkstatt und Einsatzleitfahrzeuge Lagerverwaltung ...
Frau in Feuerwehruniform weist auf Stellenangebot im LFV-Team hin.
Allgemein

Stellenausschreibung Landesalarm- und Warnzentrale

STELLENAUSSCHREIBUNG Zur sofortigen Nachbesetzung wird für den Landesfeuerwehrverband Salzburg folgende Stelle ausgeschrieben: Fachbereichsverantwortliche – bzw. Fachbereichsverantwortlicher – Stv. im Bereich Landesalarm- und Warnzentrale – LAWZ Aufgabengebiet: Bedienung, Überwachung und präventive Wartung aller in der LAWZ/BAWZ ...
Bezirksfeuerwehrkommando Pinzgau erhält Bezirkswappen bei feierlicher Zeremonie.
Allgemein

Bezirks-Feuerwehrkommando Pinzgau erhält Bezirkswappen

Im Rahmen der Regionalkonferenz der Bürgermeister des Pinzgaues am 27. Juni 2017 wurde dem Bezirksfeuerwehrkommando Pinzgau die Genehmigungsurkunde für die Verwendung des Pinzgauer Bezirkswappens feierlich dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Franz Fritzenwanger und seinen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Hans Leitinger, Franz ...
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei beim Waldbrand in Schönfeld.
Einsatz

Waldbrand in Schönfeld

Am Sonntag, den 25.06.2017 wurden die Feuerwehren Thomatal, St. Margarethen, Ramingstein und Kremsbrücke/Innerkrems (Kärnten), um 10.17 Uhr zu einem Wald-/Flurbrand in Schönfeld, in der Nähe eines Wohnhauses alarmiert. Insgesamt rückten 8 Fahrzeuge und 83 Mann ...
Unfall zwischen Triebwagen und PKW auf Gleisen in Piesendorf, Feuerwehr im Einsatz.
Allgemein

PKW contra Pinzgaubahn

Die LAWZ Salzburg alarmierte am 27.06.17 um 12:16Uhr die Feuerwehr Piesendorf zum Einsatz PKW contra Pinzgaubahn. Der Lenker eines PKW´s mit deutschem Kennzeichen wurde vom Triebwagen der Lokalbahn am mit einer Signalanlage ausgestatteten Bahnübergang erfasst. ...
Feuerwehrleute löschen einen Dachstuhlbrand mit Drehleiter und Handwerkzeugen in Abtenau.
Allgemein

Dachstuhlbrand in Abtenau im Ortsteil Fischbach

Die FF Abtenau wurde um 12.27 Uhr über Sirene und Rufempfänger zu einem Dachstuhlbrand bei einem Neubau im Ortsteil Fischbach alarmiert. Der Brand brach im Bereich des Carports aus und hat in weiterer Folge auf ...
Feuerwehrleute versammeln sich zur Besprechung nach dem schweren Verkehrsunfall in Hof.
Allgemein

Schwerer Vu in Hof am 26 Juni

Am Nachmittag des 26 Juni ereignete sich in Hof auf Höhe der Firma Wimmer ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw.Das Auto stieß beinahe frontal mit dem Lkw zusammen.In dem Pkw wurde der ...
Feuerwehrleute bei der Bergung eines PKW aus der Saalach in Saalbach.
Allgemein

PKW in Saalbach in die Saalach gestürzt

Am Montag, den 26. Juni, um 11:16 Uhr, wurden die Feuerwehren Saalbach – Hinterglemm, Viehhofen und Zell am See mit dem Feuerwehrboot zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach Ankunft der Einsatzkräfte am Einsatzort wurde festgestellt, dass ...
Jugendliche Feuerwehrmitglieder arbeiten an einer Pumpe beim Jugendaktionstag 2017.
Allgemein

Jugendaktionstag 2017

Nachdem in den letzten Jahren der Zustrom der Interessierten an unseren Jugendveranstaltungen immer größer wurde, haben wir uns auch heuer wieder entschlossen, einen Jugendaktionstag zu veranstalten. Dieser wurde nun bei schönstem Wetter am 24.6. abgehalten. ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.