Aktuelles
22.11.2018: Brand nach Explosion in Gewerbegebiet
Am Nachmittag des 22. November 2018, um ca. 13.50 Uhr, ereignete sich eine Explosion mit einem anschließenden Brand in einem Gewerbebetrieb in der Dr.-Hans-Lechner-Straße in Siezenheim. Die Explosion sprengte die Türen aus ihren Angeln und ein starker Rauchaustritt war die Folge. Der Vermieter des Objektes, welcher sich im Firmengebäude befand, hörte die Explosion, begab sich zum Lager und begann mittels Feuerlöscher mit der Brandbekämpfung.
Aufgrund mehrerer Notrufe und deren dramatischen Schilderungen löste der Leitstellendisponent in der Notruf-Zentrale LAWZ Salzburg Alarmstufe 2 (alle drei Löschzüge der FF Wals-Siezenheim) aus. Laut den Anrufern waren im Obergeschoss Personen eingeschlossen, was die zusätzliche Alarmierung eines Drehleiter-Fahrzeuges der Berufsfeuerwehr Salzburg notwendig machte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellt diese folgende Lage fest: Im Lager einer Trockenbau-Firma im Erdgeschoss war ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Es war nicht klar, ob schon alle Personen das Gebäude verlassen konnten (vor allem jene aus dem Lager). Im Obergeschoss waren noch Angestellte anderer Betriebe, welche aufgrund des verrauchten Stiegenhauses das Gebäude nicht verlassen konnten.
Umgehend wurde ein Atemschutztrupp zur Lageerkundung und gegebenenfalls zur Personenrettung ins Lager und ins Obergeschoss geschickt. Zwei weitere Trupps führten unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durch. Gleichzeitig wurde das Stiegenhaus mit einem Überdruckbelüftungsgerät rauchfrei gemacht, um schnellstmöglich eine Evakuierung des Gebäudes durchführen zu können.
Wenig später stellte sich heraus, dass nun alle Personen das Gebäude verlassen konnten. Nach gut 20 Minuten konnte „Brand unter Kontrolle“ gemeldet werden – weitere zehn Minuten später kam das „Brand aus“.
Zwei Personen mussten aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht werden. Das Objekt wurde der Polizei übergeben welche Brandursachenermittlungen durchführte.
Im Einsatz standen 49 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim mit allen drei Löschzügen Siezenheim, Viehhausen und Wals unter dem Kommando von Ortsfeuerwehrkommandant ABI Johann Berger, sowie Rotes Kreuz, Polizei und Kräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg mit einem Drehleiter- und einem Kommandofahrzeug.
Bericht und Bilder: FF Wals-Siezenheim
Weitere Beiträge
Tierrettung in Wölting – FF-Tamsweg
Fahrzeugsegnung und Tag der offenen Tür – Feuerwehr Annaberg
GEFAHRGUTAUSBILDUNGSTAG FEUERWEHRABSCHNITT 2 PONGAU
Wir werden unterstützt von

