Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugabsturz in Schwarzach

Um 19:14 Uhr wurde die Feuerwehr von der LAWZ Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit der Zusatzinformation “Fahrzeug im Straßengraben“ auf die L213 Goldegger-Landesstraße Höhe Kilometer 1,0 alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage des Fahrzeugabsturzes wurde gleichzeitig auch die Bergrettung zum Einsatz mitalarmiert.  

Unverzüglich rückte die Feuerwehr mit KDTFA, VRFA, RLFA und MTFA zum Einsatz aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter ein schwer beschädigtes Fahrzeug in der Böschung vorfinden. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz errichtet und der Notarzt sowie das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen unterstützt. Ebenso wurde die anwesende Bereitschaft im Feuerwehrhaus mit dem LF zum Einsatz beordert. Nach dem Abtransport der verletzten Personen in das Klinikum Schwarzach wurde die Unfallstelle von der Polizei aufgenommen. Der Einsatz für die Bergrettung konnte in Absprache mit dem Einsatzleiter beendet werden. Nach der Unfallaufnahme wurde mit den Bergemaßnahmen begonnen. Für die Bergung musste eine Totalsperre der Goldegger-Landesstraße eingerichtet werden. Zuerst mussten mittels Motorkettensäge Bäume umgeschnitten werden, um einen freien Zugang zum Unfallfahrzeug herzustellen. Gemeinsam mit der anwesenden Straßenmeisterei musste die Leitschiene abgebaut werden. Danach wurde in einer technisch sehr aufwendigen Aktion das Fahrzeug von den Einsatzkräften mittels Einbauseilwinde des RLFA und Greifzug des LF geborgen. Mit Einbruch der Dunkelheit musste die Unfallstelle großräumig ausgeleuchtet werden. Ein vom Einsatzleiter verständigtes, privates Abschleppunternehmen wurde bei der Verladung des Unfallfahrzeuges unterstützt. Nach Abschluss der Bergearbeiten wurden herumliegende Fahrzeugteile mit einer Menschenkette aus dem Graben geborgen. Danach konnte der Einsatz auf der L213 beendet werden und die Feuerwehr zur Reinigung der Einsatzgeräte in das Feuerwehrhaus einrücken.

Im Einsatz:
-FF Schwarzach mit 30 Einsatzkräfte und 5 Fahrzeugen
-AFK 2 BR Roman Spiegel
-Einsatzleiter: OFK HBI Markus Buzanich

Weitere Einsatzkräfte:
-Notarzt
-Rotes Kreuz
-Bergrettung
-Polizei
-Straßenmeisterei Pongau

Text und Bilder: FF Schwarzach
LAWZ-LT




Weitere Beiträge

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.