Aktuelles
Verkehrsunfall B160 Grödig
Am 06. Februar um 17:03 Uhr wurde die Feuerwehr Grödig von der LAWZ Salzburg via Ruftonempfänger und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die B160 alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzmannschaft bot sich dem Einsatzleiter folgende Lage:
Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKW’s. Zwei der Fahrzeuge wurden bei dem Aufprall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrtauglich waren. 2 Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, konnten sich jedoch selbst aus den deformierten Fahrzeugen befreien. Die Verletzten Personen wurden bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes erstversorgt und betreut. Parallel dazu wurden Verkehrsabsicherung und der Brandschutz aufgebaut. Die B160 wurde von der Polizei während der Aufräumungsarbeiten in beiden Richtungen gesperrt. Es bildete sich aufgrund des bereits eingesetzten Berufsverkehrs ein kilometerlanger Stau in beide Richtungen.
Die beiden verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Die Feuerwehr Grödig unterstützte die angeforderten Abschleppunternehmen beim Abtransport der beiden nicht mehr fahrtauglichen Fahrzeuge und band die ausgelaufenen Betriebsstoffe.Nach ca. 1,5 Stunden konnten die B160 für den Verkehr wieder freigegeben und der Einsatz beendet werden.


Weitere Beiträge
Gefahrstoffaustritt aus Eisenbahnwaggon – Fortsetzung des Einsatzes
Gefahrgutaustritt beim Bahnhof St. Johann im Pongau
Großbrand landwirtschaftliches Objekt in Eching – Gemeinde St. Georgen
Wir werden unterstützt von

