Lehrgangs- programm 2025
FDISK Hilfe
BMA-Abmeldung
FW-Jugend Bekleidung

Blog

Aktuelle Meldungen

  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Auszeichnungen
  • Bewerb
  • Einsatz
  • Jugend
  • Leistungsabzeichen
  • News
  • Übung
  • Veranstaltung
  • Wahlen
  • Zivilschutz
Bewerterabend beim Jugendbewerb in Adnet, Teilnehmer mit Auszeichnungen und Feuerwehruniformen.
Allgemein

Bewerterabend beim Jugendbewerb in Adnet

Bewerterverdienstabzeichen anlässlich des Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Adnet am 12.07.2019 =================================   Stufe 1   BM                                 Michael ALTENBERGER                         FF Stuhlfelden ABI                                Patrick BACHER                                       FF Tamsweg V                                    Stefan BRANDAUER                                FF Kuchl LM                                 Alexander ENGEL                                     FF ...
Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrkräfte am Brandort in Thalgau bei einem Zimmerbrand.
Allgemein

ZIMMERBRAND MIT TODESFOLGE in Thalgau

Gegen 08:30 heulten heute morgen in Thalgau die Sirenen. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in der Wartenfelserstraße, eine Person vermutlich im Gebäude. Innerhalb kürzester Zeit rückten Tank Thalgau und Tank Unterdorf zum Einsatzort aus. Schon auf ...
Logo des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg in roter Farbe.
Allgemein

Einstimmig beschlossen – das Bonussystem kommt!

Das Bonussystem kommt!   Nach jahrelanger Forderung und zahlreichen produktiven Gesprächen ist es nun in der Nationalratssitzung am 2. Juli einstimmig beschlossen worden: Das vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) gemeinsam mit allen neun Landesfeuerwehrverbänden entwickelte Konzept ...
Felssturz im Gebirge von Golling mit rauchigen Trümmern und bewaldeten Hängen.
Allgemein

Waldbrand und Felssturz in Golling

Zwei aufwändige Einsätze der Feuerwehr Golling am  1. Juli 1) Waldbrand am Schönbachkopf Am Vormittag wurde über Notruf ein Waldbrand im Bereich „Schönbachkopf“ gemeldet. Über die LAWZ Salzburg wurde sofort ein Erkundungsflug mit dem Hubschrauber ...
Pokale und Auszeichnungen auf einem Tisch beim Bewerterabend des LFV Salzburg.
Allgemein

Bewerterabend anlässlich des 28. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb

Bewerterabend anlässlich des 28. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb Anlässlich des 28. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb fand am Vorabend der Bewerterabend statt. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg gratuliert allen ausgezeichneten Bewertern.
Helikopter und Feuerwehrpersonen bei Waldbrandbekämpfung in Strobl, hinter Landschaft und Häusern.
Allgemein

Waldbrand in Strobl

Waldbrand in Strobl beim „Sparber“ Am 26.06.2019 wurde gegen 17:30 Uhr ein Waldbrand im Bereich der Nordseite des Sparber entdeckt. Umgehend wurden die FF Strobl sowie die FF Koppl mit der Waldbrandausrüstung alarmiert. Ebenfalls wurde ...
Jugendliche Feuerwehrmitglieder absolvieren einen Wettbewerb auf dem Sportplatz in Mattsee.
Bewerb

FEUERWEHR-JUGENDBEWERB BEZIRK FLACHGAU 2019

Am 22.06.2019 fanden sich insgesamt 16 Bewerbsgruppen aus 12 Feuerwehren aus dem Flachgau, Pinzgau, Pongau und der Stadt Salzburg am Sportplatz Mattsee ein, um sich als Vorbereitung für den Landesfeuerwehrjugendbewerb 2019 welcher am 13. Juli in Adnet ausgetragen ...
Schwer beschädigtes Auto nach VU auf der B311, Türen offen, Reifen beschädigt.
Einsatz

Schwerer VU B311 Schwarzach

Über Sirenenalarm wurde die Feuerwehr um 15:52 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B311 Höhe Kilometer 16,8 alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zum Einsatz aus. Vor Ort ...
Überflutung in der Almerstraße nach Unwetter; Feuerwehr Saalfelden im Einsatz.
Einsatz

Unwetter im Raum Saalfelden

Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 20.06.2019 um 16:38 Uhr zu Auspumparbeiten in die Almerstraße alarmiert. Durch ein kurzes Unwetter war der Keller mit Wasser gefüllt worden. Nach kurzer Zeit wurde die Feuerwehr noch zu weiteren neun ...
Feuerwehrbewerb in Oberalm: Bewerber in Uniform stehen bereit, um ihre Fähigkeiten zu zeigen.
Bewerb

8. BEZIRKS-FEUERWEHRLEISTUNGS-BEWERB IN OBERALM

BERICHT ZUM 8. BEZIRKS-FEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB AM 15. JUNI 2019 IN OBERALM "Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahmestelle - der Bach" , so beginnt der Angriffsbefehl für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, das es beim 8. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 15.06.2019 ...
Pkw im Bluntaubach, umgeben von Bäumen, während Rettungsaktion im Gange ist.
Einsatz

Golling: Pkw stürzt in Bach – erfolgreiche Menschenrettung

Am Samstag, dem 15.06.2019 kam gegen 09.30 Uhr in Golling (Salzburg), Ortsteil Torren, ein Pkw von der Straße ab, durchbrach eine Leitschiene und stürzte in den Bluntaubach. Der Lenker wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und ...
Freiwillige Feuerwehr rettet verletzte Person bei Waldbrandübung im Pinzgau.
Allgemein

Bezirks-waldbrandübung Pinzgau

Bezirkswaldbrandübung Bezirk Pinzgau – Abschnitt 4 – Löschzug Embach Die Feuerwehren des Bundeslandes Salzburg führen zum Zweck einer eingehenden Schulung auf dem Gebiet der Waldbrandbekämpfung entsprechende Übungen durch. Diese werden von Hubschraubern des Österreichischen Bundesheeres ...
Logo des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg in roter Farbe.
Allgemein

Stellungnahme zur geplanten Entgeltfortzahlung

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV), welchem alle neun Landesfeuerwehrkommandanten Österreichs angehören, bezieht Stellung zur geplanten Entgeltfortzahlung für freiwillige Helferinnen und Helfer. Wir haben eine gemeinsame Position, zu dieser stehen wir geschlossen.   Was wir ...
Feuerwehrleute posieren glücklich auf einem roten Feuerwehrfahrzeug in den Bergen.
Allgemein

ORF-Dokumentation: Salzburg und seine Feuerwehren

Sie gehen für uns durch’s Feuer: Salzburg und seine Feuerwehren Europas größtes internationales Feuerwehrtreffen fand 2019 im Gasteiner Tal statt. 4.000 Kameradinnen und Kameraden aus 15 Nationen waren in Dorfgastein dabei. Link: Sie gehen für ...
Feuerwehrleute bei Wettkampf vorbereiten eine Löschübung mit Schlauch und Gerätschaften.
Bewerb

19. Pinzgauer Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb

Bericht zum 19. Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb am 8. Juni 2019 in Maishofen Beim 19. Pinzgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb nahmen insgesamt 75 Gruppen aus dem Bezirk Pinzgau mit den angrenzenden Bezirken und Oberösterreich, Südtirol, Vorarlberg und den anderen Salzburger Bezirken ...
Waldbrandbekämpfung in Goldegg: Feuerwehrleute arbeiten im gerodeten betroffenen Gebiet.
Allgemein

Waldbrand in der Gemeinde Goldegg

Am Freitag, den 7.Juni wurden gegen 14:30 Uhr die Feuerwehren Goldegg, St.Veit, Schwarzach, Bischofshofen, Embach und St.Johann zu einem Waldbrand auf 1.400 Meter Seehöhe alarmiert. Der Einsatz dauerte bis in die Nachtstunden an. In der ...
Einsatzkräfte bei einem tödlichen Verkehrsunfall auf der Postalmstraße in Abtenau.
Allgemein

Verkehrsunfall in Abtenau/ Voglau

Tödlicher Verkehrsunfall in Abtenau Heute kurz vor Mittag ereignete sich auf der Postalmstraße ein tragischer Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem Cabrio bei der Bergfahrt ins Schleudern und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. ...
Einsatzkräfte gehen zum Unfallort bei Abtenau; Rettung und Unterstützung im Forstgebiet.
Allgemein

Forstunfall und Fahrzeugabsturz in Abtenau

2 Menschenrettungen innerhalb kurzer Zeit Am Donnerstag, den 06. Juni 2019 wurde die FF Abtenau innerhalb weniger Stunden zu zwei Menschenrettungen alarmiert. Um 17:08 Uhr ereignete sich ein Forstunfall, bei dem ein Mann unter einem ...
Zertrümmertes Auto nach Verkehrsunfall auf der A1, umgeben von Bäumen und einem Zaun.
Allgemein

Verkehrsunfall auf der A1

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Eugendorf Die Feuerwehr Eugendorf wurde am 05.06.2019 um 04:55 mittel Sirene und Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 alarmiert. Als Zweites Hydraulisches Rettungsgerät wurde die ...
Zertrümmertes Auto nach Verkehrsunfall auf der A1, umgeben von Bäumen und einem Zaun.
Allgemein

Verkehrsunfall auf der A1

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 in Eugendorf Die Feuerwehr Eugendorf wurde am 05.06.2019 um 04:55 mittel Sirene und Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 alarmiert. Als Zweites Hydraulisches Rettungsgerät wurde die ...

Wir werden unterstützt von

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Newsletter


Wichtige Rufnummern

  • Feuerwehr Notruf 122
  • Polizei Notruf 133
  • Rettung Notruf 144
  • Euro Notruf 112

Unwetter Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen
Brandbekämpfung und Notfallhilfe in Salzburg - Informationsmaterial des LFV Salzburg.
Wappen des Landes Salzburg, symbolisiert Schutz und Sicherheit für die Bürger.
Logo der Feuerwehrjugend Österreich, Symbol für jugendliche Feuerwehrausbildung und -förderung.
Logo von Quality Austria mit dem Hinweis auf die ISO 9001:2015 Zertifizierung.